Zum Hauptinhalt springen

Frühjahrsbeginn beim Eifelverein

Erste Wanderungen von Ende März bis Anfang Mai

Schöne Strecken, tolle Aussichten und beeindruckende Orte können die Teilnehmer der Eifelvereins-Touren erwandern. Eine Wanderung im April geht beispielsweise zur berühmten Bruder-Klaus-Kapelle im Wachendorfer Feld. Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Mechernich – Wenn nach Frühlingsanfang die Vögel wieder gut gelaunt zwitschern und bunte Blumen sowie grüne Bäume das Landschaftsbild in der Nordeifel zurückerobern, steht die Ortsgruppe Mechernich des Eifelvereins schon wieder in den Startlöchern, um gemeinsam zu wandern.


Am ersten Mittwoch nach dem kalendarischen Frühlingsbeginn, 26. März, macht sich der Eifelverein auf die „Wandersocken“ und zwar auf der EifelSchleife „Udenbrether Höckerlinie“, durchs Missebachtal, auf den Spuren des Westwalls. Wanderführer auf der rund sieben Kilometer langen Strecke sind Michaele Salmon und Patrick Bungart. Treffpunkt, wie bei allen Eifelvereinswanderungen der Ortsgruppe Mechernich, ist der P+R Parkplatz „Bahnhofsberg“. Die Abfahrt ist um 9.45 Uhr, die Mitfahrer-Kostenpauschale (KP), beträgt 4 Euro.


Am Mittwoch, 9. April, geht es dann von Hergarten aus durch die Wälder am Rande des Nationalparks. Die etwa fünfeinhalb Kilometer lange Route kennt Wanderführer Alex Halm. Treffpunkt ist wieder der P+R Parkplatz „Bahnhofsberg“ um 14 Uhr. Die KP beträgt 2 Euro.


Zur Bruder-Klaus-Kapelle wird am Mittwoch, 23. April, von Wachendorf aus mit Wanderführer Horst Müller eine etwa 4,6 Kilometer lange Tour gewandert. Vom P+R Parkplatz „Bahnhofsberg“ geht es um 14 Uhr los. Die Mitfahrer-KP beträgt auch hier 2 Euro.


Bei hoffentlich schon zartem „Grün“ an den Bäumen geht es am Mittwoch, 7. Mai, von der Burg Zievel auf fünf Kilometern rund um den Billigsknipp. Wanderführer ist Ernst Gerstlauer. Der Treffpunkt ist wieder P+R Parkplatz „Bahnhofsberg“ um 14 Uhr. Hier beträgt die Mitfahrer-KP wegen der kurzen Entfernung einen Euro.

pp/Agentur ProfiPress
 

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Stadtverwaltung ruft Vereine und Gruppierungen auf, sich bei der 50-Jahr-Feier der Stadt zu beteiligen

Weiterlesen

Generalsuperior Jaison Thazhathil von der Communio in Christo in Mechernich sieht das Vermächtnis von Papst Franziskus als „Fingerzeig in die richtige…

Weiterlesen

Floisdorfer Künstler-Urgestein Franz Kruse beschenkt die Mechernicher Hilfsorganisation mit passender Bilderreihe

Weiterlesen

Das DRK im Kreis Euskirchen widmet sich der Frage, wie Innovation und Veränderung in einem komplexen Wohlfahrtsverband gelingen kann – Europäisch…

Weiterlesen

Sabine Henzes Bürgerinitiative gegen rechte Kräfte und für lebendige Demokratie verbuchte im Lauf der Jahre manche Achtungserfolge – Jetzt sucht sie…

Weiterlesen

Ausbildungsserie in der Freiwilligen Feuerwehr Mechernich fortgesetzt

Weiterlesen