
Radfahren
Nicht nur für sportlich ambitionierte Radfahrer, sondern auch für die Familie mit Kindern, die Senioren und die Freizeitradler
gibt es zahlreiche zum Teil ausgeschilderte Strecken.

Radeln Sie auf gut ausgebauten Wegen, bei denen man „so ganz nebenbei“ schöne Landschaften und historisch geprägte Orte und Sehenswürdigkeiten erlebt.
Hier kommen Sie zum E-Bike Verleihsystem
Die neuen EifelRadSchleifen laden dazu ein, Mechernich auf dem Radknotenpunktsystem mit dem Fahrrad zu erkunden.
16 thematische Rundtouren können so in der Nordeifel auf die ein oder andere Weise erkundet werden. Klangvolle Namen wie „Wo Ritter Feste feiern“ oder „Bruder-Klaus-Kapelle“ führen durch das Stadtgebiet Mechernich. Falls Sie nun richtig Lust auf´s Radeln bekommen haben, können Sie sich hier rund um das Thema Fahrrad fahren informieren.
Achtung: Raderlebnistag 27. April 2025
Alle Sport- und Erholungsmöglichkeiten unseres Stadtgebietes
Wandern & Walken
Foto: Ralph Sondermann
Wandern und Nordic Walking wird in Mechernich groß geschrieben. Aufgrund seiner topographischen Lage - Mechernich erstreckt sich von der Zülpicher Börde (250 m üNN) bis zum Weyerer Wald
Golfen
Foto: Uli Möres
Die Burg Zievel – eine der schönsten Burgen in der an Schlössern und Festungen reichen Stadt Mechernich – bildet die malerische Kulisse für den Golfplatz bei Mechernich- Lessenich. Eingebettet in waldreiche Höhen und sanfte Täler entstanden 18 Spielbahnen mit internationalem Standard Par 72.
Erholen
Foto: Eifel-Therme Zikkurat
Die Seele baumeln lassen, abschalten, den Alltagsstress vergessen und es sich einfach nur gut gehen lassen – das können Sie auch in Mechernich!
Ansprechpartnerin Tourismus
Gabriele Schumacher
Fachbereich 3, Bildung, Soziales und Tourismus
Raum: 021
Telefon: 02443 / 49-4317
E-Mail: g.schumacher@mechernich.de