Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt

Die Stadt

Dank seiner zentralen Lage und der günstigen Verkehrsanbindung (Autobahn A1, Bahnstrecke Köln- Trier) ist Mechernich heute Knotenpunkt für vielschichtige wirtschaftliche, umweltfreundliche Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe. Durchgrünte Wohngebiete, vielgestaltige Bildungs-, und Freizeiteinrichtungen und eine weithin naturhafte Landschaft mit angenehmem Mittelgebirgsklima sind Merkmale für einen hohen Wohnwert und Indikatoren einer aufstrebenden Stadt.

Verschaffen Sie Sich einen Überblick über das Stadtgebiet mit dem Stadtplan und besuchen Sie auch die Seite unserer Partnerstadt Nyons. Der Freundeskreis Mechernich-Nyons e.V. kümmert sich aktiv um die Pflege der Partnerschaft.

Mechernich im Kreis Euskirchen liegt im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen im Naturpark Nordeifel, 188 - 525 m ü.NN, mit geologischen, botanischen und kulturhistorischen Besonderheiten.

Zur Verfügung stehende Downloads

 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Aktuelles aus

Zum zweiten Jahrestag der Flut laden die Stadt Mechernich und der Arbeiter-Samariter-Bund zum Sommerfest nach Kommern ein – Schirmherr Stephan Brings…
Traktorfreunde Lückerath ziehen Bilanz: „Superorganisation, gute Stimmung, eines der größten Treffen der ganzen Region“
Mechernicher Bergfest findet am Sonntag, 2. Juli, ab 10.45 Uhr an der Glück-auf-Halle statt
Dr. Maria-Regina Neft referiert am 15. Juni mit vielen Bildern zur Sonderausstellung „Modische Raubzüge“ im Rheinischen Industriemuseum/Tuchfabrik…
Konflikt der Konfessionen und Religionen ist diesmal ein Randaspekt bei den Satzveyer Mittelalterspielen
Radtouristikfahrt des RSV 1896 Euskirchen am Samstag, 3. Juni, bietet Strecken für Einsteiger, Aufsteiger und Profis – Erstmals mit speziellem Angebot…