Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt

Links

Auf den folgenden Seiten haben wir einige Links für Sie zusammengetragen, die in Zusammenhang mit dem Angebot der Stadtbücherei Mechernich, aber auch ganz allgemein zur Weiterbildung und zum "online nachschlagen" interessant sind.
Der Übersichtlichkeit halber haben wir die Links in folgende Kategorien geordnet

Frühkindliche Förderung

  • Stiftung Lesen: Projekte, Lesempfehlungen, Publikationen für Eltern, Erzieher und Bibliotheken. www.stiftunglesen.de
  • Deutscher Bildungsserver: Der zentrale Wegweiser zu Bildungsinformationen im Internet. www.bildungsserver.de
  • FragFinn: Ein spezieller und kindgerechter Surfraum ohne Gewaltdarstellungen und Pornografie. www.fragfinn.de

Medienkompetenz

  • Schau hin: Eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Gibt Eltern praktische Orientierungshilfen zur Mediennutzung und -erziehung. www.schau-hin.info
  • Flimmo: Medienpädagogisches Know-How sowie Ratschläge und Tipps zur Fernseherziehung von 3-13jährigen. www.flimmo.de
  • Die Kinderbuch-Couch ist ein Online-Magazin für Kinderliteratur, mit Besprechungen von Kinderbüchern für die Altersstufen 0-12 Jahre. www.kinderbuch-couch.de
  • Mekonet ist eine Kommunikationsplattform für den Austausch von Erfahrungen und Anregungen, für Kooperation und Kommunikation im Bereich Medienkompetenz für NRW. www.mekonet.de
  • Internet - Sicherheits- und Surftipps: Kinder und Jugendliche finden auf der für sie von der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) zur Verfügung gestellten Internetseite Tipps für die Nutzung des World Wide Web. www.kids.polizei-beratung.de


Bibliothekskataloge

  • Karlsruher Virtueller Katalog (KVK): 75 Millionen Bücher und Zeitschriften in Bibliotheks- und Buchhandelskatalogen weltweit - ein Dienst der Universitätsbibliothek Karlsruhe. www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html
  • Deutsche Nationalbibliothek (DNB): Die Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek und das nationalbibliographische Zentrum der Bundesrepublik Deutschland. www.d-nb.de


Wissensportale

  • Deutsche Internetbibliothek: Bibliotheken sind auch im Internet ein kompetenter Partner auf der Suche nach Informationen. Hier erhalten Sie kostenlosen Zugang zu den besten Seiten im Web. Der Linkkatalog ist eine Zusammenarbeit von 70 Öffentlichen Bibliotheken. www.internetbibliothek.de
  • Kinderseite des Deutschen Bundestages: Wie entsteht ein Gesetz und welchen Verlauf nimmt es, bis es verabschiedet wird? Das und viele weitere politische Themen vermittelt die Internetseite des Deutschen Bundestages speziell für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. www.kuppelkucker.de
  • Professorenwissen: Ein neues Multimedia-Wissensportal für Kinder. Das Portal möchte sich als interaktives Wissensportal für Kinder ab fünf Jahren etablieren, das auch Erwachsenen plausible, anschauliche und einprägsame Antworten auf Kinderfragen bietet. www.professorwissen.de
  • Wikipedia: Die freie Enzyklopädie mit Beiträgen zu den verschiedensten Themen. de.wikipedia.org