Zum Hauptinhalt springen

Palmstock, Felsengrab, Ostereier

Familienmesskreis Mechernich gestaltet „Ostern für Kinder“ – An Palmsonntag, Karfreitag und Ostersonntag gibt es kindgerechte Angebote zum Fest der Auferstehung

Mechernich – Ostern bewegt – das möchte der Familienmesskreis Mechernich gemeinsam mit jungen Gläubigen erlebbar machen. Daher gestalten die Verantwortlichen auch in diesem Jahr wieder "Ostern für Kinder mit ihren Familien". Natürlich sind auch alle anderen Gläubigen dazu eingeladen, an den kindgerechten Angeboten teilzunehmen.

Zum Auftakt findet an Palmsonntag, 24. März um 10 Uhr ein Palmstockbasteln im Johanneshaus statt. Anschließend findet dort ein Wortgottesdienst statt.

Am Karfreitag, 29. März, sind die Kinder dann zu einem Kreuzweg eingeladen. Treffen ist um 10 Uhr vor dem Johanneshaus. Die von Kindern gestalteten Stationen führen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hoch bis zur Alten Kirche. Vor dem dortigen Altar ist ein Felsengrab aufgebaut, an dem zum Schluss des Kreuzwegs Blumen abgelegt werden.

Am Ostersonntag, 31. März, wird um 8 Uhr eine Osterandacht in der Alten Kirche gestaltet. Kinder werden die Geschichte der Frauen, die sich auf den Weg zu Jesu Grab machten, erzählen und einen Einblick geben in ihre Gedanken zum Ostergeschehen. Anschließend gibt es eine Ostereiersuche für die Kinder.

pp/Agentur ProfiPress

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Stadt Mechernich freut sich über Mitwirkende – Wer sich mit Verkaufsstand, Infopunkt oder Mitmachangebot einbringen möchte, kann sich unter…

Weiterlesen

Das Programm im Juni im Rheinischen Freilichtmuseum Kommern: Schafschur und Wollverarbeitung am kommenden Sonntag

Weiterlesen

27 junge Mechernich Christen empfingen Pfingstsamstag aus der Hand von Weihbischof Karl Borsch das Sakrament der Firmung in St. Johannes Baptist

Weiterlesen

Geführte Tour auf der EifelSchleife „Vom Mühlensee zum EifelBlick“ ab Eicks am 15. Juni – Sport und Spannung – Einkehr im Café „Zur Zehntscheune“

Weiterlesen

Verein donum vitae feierte 25. Geburtstag im Rathaus – Gründerin Marianne Bauerschmitz gewürdigt – 386 Beratungsfälle im letzten Jahr –…

Weiterlesen

Glehner Vereinskartell organisiert für Sonntag, 29. Juni, 10 – 17 Uhr, einen Dorftrödelmarkt

Weiterlesen