Zum Hauptinhalt springen

Zeit verbringen, Deutsch lernen

Der Kreis Euskirchen sucht Menschen, die sich als SmiLe-Sprachpaten für zugewanderte Kindergarten- oder Schulkinder engagieren wollen – Schulungen in Mechernich

Der Kreis Euskirchen sucht Sprachpaten, die mit zugewanderten Kindern Zeit verbringen, spielen und malen und dabei, wie nebenbei, die deutsche Sprache vermitteln. Foto: Aline Ponce/pixabay/pp/Agentur ProfiPress

Kreis Euskirchen/Mechernich – SmiLe steht für Sprachbildung mit individuellem Lernerfolg. Smile steht natürlich auch für Lächeln. Und genau für diese Kombination sucht das Kommunale Bildungs- und Integrationszentrum (KoBIZ) des Kreises Euskirchen Menschen jeglichen Alters, die einmal in der Woche für eine Stunde mit einem neu zugewanderten Kindergarten- oder Schulkind Zeit verbringen.

Der Einsatzort ist in der Regel die jeweilige Schule oder Kindertagesstätte des Kindes. „Die SmiLe-Sprachpaten bieten ihre ungeteilte Aufmerksamkeit, schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre und entdecken gemeinsam mit ihrem Patenkind durch Spielen, Vorlesen, Malen, Singen, Basteln oder einfach nur Erzählen und Zuhören wie nebenbei die deutsche Sprache“, heißt es in der Mitteilung des Kreises Euskirchen.

Bevor die Interessierten ihre Patenschaft beginnen können, werden sie in zwei Modulen qualifiziert. Darin geht es um die Methoden der Sprachförderung, die Bedeutung der Mehrsprachigkeit und die Situation der Kinder. Die nächste SmiLe-Schulung wird in Mechernich stattfinden und zwar am Dienstag, 14. Mai, und Donnerstag, 6. Juni, von 14 bis 17 Uhr im DRK-Haus in der Bruchgasse 34. Anmeldungen bitte mit Namen, Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum an: Julia Gennet, Kommunales Integrationszentrum, julia.gennet@kreis-euskirchen.de, Telefon 02251 15 1343.

pp/Agentur ProfiPress

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Stadtverwaltung ruft Vereine und Gruppierungen auf, sich bei der 50-Jahr-Feier der Stadt zu beteiligen

Weiterlesen

Generalsuperior Jaison Thazhathil von der Communio in Christo in Mechernich sieht das Vermächtnis von Papst Franziskus als „Fingerzeig in die richtige…

Weiterlesen

Floisdorfer Künstler-Urgestein Franz Kruse beschenkt die Mechernicher Hilfsorganisation mit passender Bilderreihe

Weiterlesen

Das DRK im Kreis Euskirchen widmet sich der Frage, wie Innovation und Veränderung in einem komplexen Wohlfahrtsverband gelingen kann – Europäisch…

Weiterlesen

Sabine Henzes Bürgerinitiative gegen rechte Kräfte und für lebendige Demokratie verbuchte im Lauf der Jahre manche Achtungserfolge – Jetzt sucht sie…

Weiterlesen

Ausbildungsserie in der Freiwilligen Feuerwehr Mechernich fortgesetzt

Weiterlesen