Zum Hauptinhalt springen

„Merci und auf Wiedersehen am GAT!“

Schulverwaltungsassistent Franz-Josef Kursch geht in Rente - Fast 50 Jahre im öffentlichen Dienst

Das Mechernicher Gymnasium Am Turmhof hat Anfang Mai seinen „überaus geschätzten und beliebten“ Schulverwaltungsassistenten Franz-Josef Kursch (2. v. r.) in den Ruhestand verabschiedet. Hier mit Familie und Schulleiter Micha Kreitz (l.). Foto: Bernhard Karst/pp/Agentur ProfiPress

Herr Kursch bei seiner letzten Amtshandlung: Die Wasserschildkröten werden nach der Winterruhe wieder ins Gehege gesetzt. Foto: Andreas Maikranz/pp/Agentur ProfiPress

Mechernich - Nach fast fünf (!) Jahrzehnten im Öffentlichen Dienst und über 16 Jahren am Mechernicher Gymnasium Am Turmhof (GAT) hat die Schule Anfang Mai ihren „langjährigen, überaus geschätzten und beliebten“ Schulverwaltungsassistenten Franz-Josef Kursch in den Ruhestand verabschiedet.

Kennengelernt hatte er das GAT erstmals am Tag der Offenen Tür im Jahre 2008, Dienstbeginn war der 1. Januar 2009. „Diese schöne gemeinsame Zeit verging wie im Flug“, erinnert sich Schulleiter Micha Kreitz.

So gab es zum Dank sehr persönliche Videos und Buchbeiträge von Schülerinnen und Schülern, zahlreiche Beiträge für ein Erinnerungsbuch aus dem Kollegium, eine auf Herrn Kursch zugeschnittene Rap-Einlage von Sport- und Deutschlehrer sowie „Entertainer“ Frank Molderings und viele kleine Aufmerksamkeiten aus der gesamten Schulgemeinschaft, so zum Beispiel von den Damen des Fördervereins.

Fachlich und menschlich geschätzt

Direktor Kreitz würdigte Kursch als „lebenserfahrenen, besonnenen Menschen, den wir als engagierten und feinsinnig-humorvollen Kollegen kennengelernt haben und als fachlich wie menschlich sehr geschätzten Schulverwaltungsassistenten, der immer hilfreich zur Stelle war, wenn es um alle erdenklichen Fragen von Verwaltung und Technik ging.“

Besonders betonte er, dass nicht nur Anträge, Formulare und Material (auch Kaffee) immer vorgehalten wurden. Auch Werkzeugkasten, Akkusauger und Arbeitshandschuhe und mehr „waren stets griffbereit…“

Da Herr Kursch eigentlich keine Worte, gar keine Verabschiedung, „bloß nicht das Rampenlicht der Aula“ oder gar einen „Fackelzug“ wollte, stand danach alles im Zeichen des persönlichen Austauschs bei einem kleinen Imbiss. So konnte dann auch vielfach persönlich gesagt werden: „Merci und auf Wiedersehen am GAT, lieber Herr Kursch!“

pp/Agentur ProfiPress
 

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Neuer Vorstand um Stefan John hat sich viel vorgenommen – Leichtathletik, Basketball und Sportabzeichen

Weiterlesen

Gemeinschaftsprozession an Fronleichnam von der Andachtskapelle der Communio in Christo zur Pfarrkirche St. Johannes Baptist

Weiterlesen

Zwischen ritterlicher Romanze, Verrat und zahlreichen Ständen erlebten Besucher bei pfingstlichen Ritterspielen in Satzvey Action, Kulinarik und ein…

Weiterlesen

Nach Lessenicher Fall war auch der Brunnen an der Firmenicher Straße beprobt worden – Entnahmestelle wurde jetzt vom Bauhof verschlossen

Weiterlesen

Schuldelegation aus Mechernicher Partnerstadt Skarszewy war zu Besuch – Vortrag von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick – Gratulationen, Geschenke und…

Weiterlesen

Zum Tode von Dr. Josef Neuhaus (96) herrscht Betroffenheit in der Stadt – Auch der frühere Kardiologie-Chef Dr. Peter Wirtz starb plötzlich und…

Weiterlesen