Zum Hauptinhalt springen

Zehn Großmeister am Start

Beim ersten Budo-Seminar des TuS Schleiden trainierten 70 Teilnehmer verschiedene Stile der Selbstverteidigung – Verein und alle Trainer verzichteten auf Einnahmen – 1208 Euro an die Mechernich-Kaller Hilfsgruppe für tumor-und leukämiekranke Kinder gespendet

Dagmar Poth von der Hilfsgruppe Eifel nahm den Spendenscheck über 1208 Euro von den Seminar-Organisatoren der Budo-Abteilung des TuS Schleiden entgegen. Foto: TuS Schleiden/pp/Agentur ProfiPress

Mechernich/Schleiden - Mit mehr als 70 Teilnehmern auf der Matte, darunter viele nationale und internationale Großmeister aus verschiedenen Kampfsportarten, wurde das erste Budo Seminar in der Eifel ein voller Erfolg.

Die Seminarteilnehmer ließen sich an diesem Tag in der Turnhalle der Schleidener Realschule zugunsten der Hilfsgruppe Eifel für tumor- und leukämiekranke Kinder aufs Kreuz legen, denn alle Teilnehmergebühren und die Honorare der Trainer – darunter zehn Großmeister – wurden an die Kinderkrebshilfe mit Stammtisch in Mechernich und Hauptsitz in Kall gespendet.

Am Ende konnte Dagmar Poth von der Hilfsgruppe Eifel einen Spendenscheck über 1208 Euro entgegennehmen. Ausrichter des Seminars war die Budo-Abteilung des TuS Schleiden. Hochkarätige Referenten waren Rolf Mevißen (8. Dan), Stefan Lang (7. Dan), Walter Koep (8. Dan), Frank Kyselka (6. Dan) und Paul Taiwa Stanitzek (8. Dan).

Unterstützung fanden die Referenten durch zehn Großmeister. So konnte auch Heinrich Drosten (10. Dan), der vor einem Monat für sein 70-jähriges Mattenjubiläum ausgezeichnet worden war, zum Abschluss der Veranstaltung für eine Einheit in Qi-Gong gewonnen werden.

Der Gedanke des Budo verbindet viele Verbände, Schulen und Vereine im In- und Ausland, und so wurde auch die Benefiz-Veranstaltung in Schleiden dazu genutzt, den Gedanken des Budo weiter zu tragen. Deshalb verzichten alle Referenten und die veranstaltenden Vereine auf ihre Zuwendungen und spenden die Einnahmen an Hilfsorganisationen.

Dieses Mal haben sich die Seminar-Organisatoren der Budo Abteilung des TuS Schleiden 08 und der Taiwa-Style-Qin Na Zülpich für die Hilfsgruppe Eifel entschieden und den Erlös von 1208 Euro übergeben.

Wer Interesse am Kampfsport hat und die Vereine „Tus Schleiden 1908 e.V.“ oder „Taiwa Kampfsport e.V. Zülpich“ näher kennen lernen möchte, kann sich im Internet Informationen einholen und auch kostenlos am Probetraining teilnehmen.

https://www.tus-schleiden.de
https://www.taiwa-style-qinna.de

pp/Agentur ProfiPress

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Neuer Vorstand um Stefan John hat sich viel vorgenommen – Leichtathletik, Basketball und Sportabzeichen

Weiterlesen

Gemeinschaftsprozession an Fronleichnam von der Andachtskapelle der Communio in Christo zur Pfarrkirche St. Johannes Baptist

Weiterlesen

Zwischen ritterlicher Romanze, Verrat und zahlreichen Ständen erlebten Besucher bei pfingstlichen Ritterspielen in Satzvey Action, Kulinarik und ein…

Weiterlesen

Nach Lessenicher Fall war auch der Brunnen an der Firmenicher Straße beprobt worden – Entnahmestelle wurde jetzt vom Bauhof verschlossen

Weiterlesen

Schuldelegation aus Mechernicher Partnerstadt Skarszewy war zu Besuch – Vortrag von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick – Gratulationen, Geschenke und…

Weiterlesen

Zum Tode von Dr. Josef Neuhaus (96) herrscht Betroffenheit in der Stadt – Auch der frühere Kardiologie-Chef Dr. Peter Wirtz starb plötzlich und…

Weiterlesen