Zum Hauptinhalt springen

„Yoga und Krebs“

Blick in die Nachbarschaft: Neuer Kurs der DRK-Familienbildung wirkt Nebenwirkungen und Begleiterscheinungen der Therapie entgegen – Aufbau körperlicher und mentaler Stärke sowie Austausch in acht Treffen ab 23. August in Weilerswist

 

Der neue Kurs „Yoga und Krebs“ der DRK-Familienbildung begegnet ganz gezielt den Nebenwirkungen und Begleiterscheinungen der Therapie, fördert körperliche sowie mentale Stärke und bietet Platz zum Austausch. Statt findet er acht Mal freitags, ab 23. August, in Weilerswist. Symbolbild: DRK-Kreisverband Euskirchen/pp/Agentur ProfiPress

Dieser QR-Code führt zur Online-Anmeldung. Grafik: DRK-Kreisverband Euskirchen/pp/Agentur ProfiPress

Weilerswist/Mechernich – Die vielfältigen Krebserkrankungen bringen für fast alle das gleiche mit sich: das Leben wird auf den Kopf gestellt und es beginnt ein Behandlungsmarathon, der kaum Zeit zum Durchatmen lässt.

Der neue Kurs „Yoga und Krebs“ der DRK-Familienbildung im Kreis Euskirchen begegnet dabei ganz gezielt den Nebenwirkungen und Begleiterscheinungen der Therapie. Mitmachen können natürlich auch Betroffene aus Mechernich. Statt findet er acht Mal freitags, ab 23. August, von 12 bis 13 Uhr in „Henry´s Eltern-Kind-Kompetenzzentrum“ (Kölner Straße 160, 53919 Weilerswist).

„Hier wird körperliche und mentale Stärke aufgebaut, um mutiger und kraftvoller mit der Krebserkrankung umzugehen. Mit anderen Betroffenen bleibt im Anschluss Zeit für Austausch und positive gemeinsame Momente“, so die Familienbildung.

Als Dozentin agiert Anni Behmann, Heilpraktikerin und Yoga-Lehrerin. Die Teilnahmegebühr beträgt 80 Euro, Ermäßigungen sind möglich. Online anmelden kann man sich über den QR-Code anbei, telefonisch unter (0 22 51 79 11 95 06) oder per Mail unter skluge@drk-eu.de.

pp/Agentur ProfiPress

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Ina Brandes am „Tag der dritten Orte“ zu Gast in Firmenich-Obergartzemer Begegnungsstätte – NRW-Programm finanziert bis zu 450.000 Euro – Ein…

Weiterlesen

Kunstausstellung von Frank Bidot in Mechernicher Rathausgalerie – Werke aus über 50 Jahren - Verschiedene Stile

Weiterlesen

20 Jahre nach dem Weltjugendtag 2005: Erzbischof Heiner Koch lädt auch alle Mechernicher Teilnehmer von damals zum Gedenkgottesdienst am Freitag, 29.…

Weiterlesen

„Community Day“ der „Zurich“-Versicherung führte IT-Profis unter Tage – Ehemaliges Kriegslazarett in der „Grube Günnersdorf“ von Flutresten befreit

Weiterlesen

Ein Netzwerk, das wirkt: GenoEifel und Home Instead haben mit Unterstützung der Euskirchener Firma Franz Kalff einen Hilfstransport in die Ukraine…

Weiterlesen

LVR-Freilichtmuseum Kommern geht am 20. Juli mit Besuchern Schmutzwäsche an den Kragen - Begleitausstellung, Mitmachangebote und Dokumentarfilm

Weiterlesen