Zum Hauptinhalt springen

Willkommen in Mechernich

Wirtschaftsförderung stellt an den Einfallsstraßen so genannte „Stadtbegrüßungsanlagen“ mit Firmenwegweisung in die Gewerbegebiete auf

Wirtschaftsförderer René Zander (l.) und Dirk Schöpfel, Regionalleiter West der Klimm GmbH & Co. KG, stellen zurzeit neue Willkommens- und Hinweisschilder im Stadtgebiet Mechernich auf. Foto: Stadtverwaltung/pp/Agentur ProfiPress

Mechernich – „Herzlich willkommen in der Stadt Mechernich“ steht auf den neuen Begrüßungstafeln an den Einfallstraßen nach Mechernich. Der Gruß ist ebenfalls auf Englisch („Welcome“) sowie in den Sprachen der beiden Partnerstädte Nyons (Französisch) und Skarszewy (Polnisch) abgedruckt: „Bienvenue“ und „Powitanie“.

Aufgestellt wurden und werden diese Tafeln mit Wegweisung zu den Betrieben in den Gewerbegebieten von der Abteilung für Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Mechernich in Verbindung mit der Firma Klimm GmbH & Co. KG. Das teilt Wirtschaftsförderer René Zander dem Mechernicher „Bürgerbrief“ mit.

„Trotz moderner Navigationstechnik ist eine gute Auffindbarkeit der Firmenstandorte ein wichtiges Anliegen von vielen Gewerbetreibenden“, schreibt Zander über die neuen Orientierungswegweiser mit optischer Begrüßung der Besucher von außerhalb: „Damit soll die Verkehrsführung für auswärtige Geschäftskunden, Besucher und Lieferanten der Stadt Mechernich verbessert werden.“

„Schnelle Orientierungshilfe“

Aufgestellt wurden und werden die Tafeln mit Hinweis auf die beiden Partnerstädte Mechernichs am Bahnhofsberg, Bruchgasse und Friedrich-Wilhelm-Straße. Außerdem geben Tafeln an den Zufahrten zu den Gewerbegebieten Obergartzem I und II, Satzvey und Monzenbend Kommern eine schnelle Orientierungshilfe zu den dort ansässigen Unternehmen. In Kommern sind zwei weitere Standorte in Planung.

René Zander: „Auf den Anlagen hat jeder Gewerbetreibende die Möglichkeit, individuelle Firmenschilder (ab Größe 115x30/61,5 oder 93 cm) anzubringen, die mit einem einheitlichen Hinweispfeil als Leitsystem unterstützend eingesetzt werden können.“

Die Firmen können ihr eigenes Firmenlogo und ihre Schriftzüge verwenden. Der Wirtschaftsförderer: „Damit kommt die Stadtverwaltung dem Wunsch vieler Gewerbetreibender nach einer übersichtlichen Hinweisbeschilderung nach.“

Interessenten können sich direkt an den zuständigen Ansprechpartner der Firma Klimm, Stephan Sommer, Telefon (0175) 20 66 659, E-Mail: sommer@klimm.de) wenden.

pp/Agentur ProfiPress

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Friedhofs-, Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. überbot vorheriges Ergebnis um über 500 Euro

Weiterlesen

Klassikensemble gastiert am kommenden Samstag, 18. Januar, mit einem Benefizkonzert für die Langzeitpflege der Communio im Ratssaal des Mechernicher…

Weiterlesen

Talkrunde mit Rettungsdienst-Vertretern, darunter auch dem Roten Kreuz im Kreis Euskirchen, am 24. Januar in der Bibliothek Kall – Teil der…

Weiterlesen

Leseclub der Grundschule Mechernich veranstaltete eine ganz besondere Literatur-Lesung – In Kooperation mit der lit.RUHR und der lit.COLOGNE war…

Weiterlesen

Franz Kruse bereitet ein halbes Jahrhundert Arbeit auf und hinter der Bühne künstlerisch auf – Vernissage mit Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und…

Weiterlesen

Autorin und Schulleiterin Raphaela Kehren liest auf Einladung von „Forschen-Gedenken-Handeln“ am 26. Januar im Mechernicher Rathaus aus „Zwei…

Weiterlesen