Zum Hauptinhalt springen

„Unter dem Meer“ gefeiert

Maritime Schulsitzung der KGS Mechernich begeistere Klein und Groß – Viel Programm, Dreigestirne Mechernich sowie Vussem und viele mehr sorgten für riesige Fete

Mechernich - Wie ein großes Aquarium war nicht nur die Bühne der Aula im städtischen Schulzentrum dekoriert. Auch Kinder, Eltern und Lehrerinnen sowie Lehrer waren einfallsreich kostümiert, als sie sich zur diesjährigen Schulsitzung der KGS Mechernich trafen. Die stand diesmal unter dem Motto „Die KGS taucht ab ins Meer, mit Spaß und Freud´, was will man mehr!“

Stilecht waren überall Krebse, Krabben, Haie, Meerjungfrauen, Quallen, Korallen, Seesterne und Fische aller Art zu sehen. Aber auch Tauchern, Seeräubern, Wassernixen und Anglern konnte man begegnen. Ausgelassen feierte die gesamte Schulgemeinschaft ein maritimes Fest.

Als „Käpt´n über und unter Wasser“ führte Schulleiter Uli Lindner-Moog dabei durch das kurzweilige Programm, das die Kinder in den Klassen und aus dem OGS-Bereich mit ihren Lehrerinnen, Lehrern und Erzieherinnen auf die Beine gestellt hatten. 

„Vor allem mit Tänzen begeisterten die Kinder aller Schulstufen. Aber auch Sketche und Witze wurden gekonnt vorgetragen“, so Lindner-Moog. Mit viel Freude hatten die kleinen Jecken ihre Programmpunkte vorbereitet und präsentieren sie vor einer voll besetzten Aula dem begeisterten Publikum. Jeder Akteur wurde mit einem Schulorden belohnt.

Viele Gäste

Sogar der Festausschuss Mechernicher Karneval, begleitet von der KG Bleifööss, hielt Einzug mit dem Dreigestirn Prinz Joachim, Bauer Werner und Jungfrau Johanna. Ebenso nahm der Vussemer Karnevalsverein mit seinem Dreigestirn Prinz Carsten, Bauer Falk und Jungfrau Mischaela traditionell mit großem Gefolge und allen Tanzgruppen teil und „begeisterte wie gewohnt“. Einen gefeierten Auftritt hatten auch die „Bleibachperlen“ aus Strempt, die für das närrische Publikum tanzten. Gemeinsam wurde gefeiert, was das Zeug hält.

Wie immer übernahmen die Eltern und der Förderverein der Schule die Bewirtung. Begeisterung kam auch auf, als die Lehrerinnen und Lehrer ihren mit Louisa Troescher einstudierten Tanz vorführten. „Am Ende waren alle glücklich und zufrieden mit der Schulsitzung, die in diesem Jahr von Martin Schmitz und Noël Nießen arrangiert wurde“, freute sich der Schulleiter.

pp/Agentur ProfiPress
 

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Vorlesenachmittag mit „Kamishibai“-Geschichte rund um das anstehende Fest in der Mechernicher Stadtbücherei am 8. April – Kostenlos ab drei Jahren

Weiterlesen

Dorfgemeinschaft Lorbach lädt zum Abend rund um die Lebensfreude der grünen Insel am 4. April im Dorfgemeinschaftshaus ein

Weiterlesen

Erste Wanderungen von Ende März bis Anfang Mai

Weiterlesen

„Nordeifel Tourismus GmbH“ und Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen möchten touristischen Betrieben Perspektiven eröffnen

Weiterlesen

Öffentliche Führung bei Mechernich-Dreimühlen am Sonntag, 23. März, mit Dr. Anne-Katharina Zschocke

Weiterlesen

Traditionswallfahrt zur Pieta von Kallmuth mit drei Messen, Kreuzweg, Andacht und Bewirtung am 28. März

Weiterlesen