Zum Hauptinhalt springen

Spuren und Botschaften

Schützendorfer Maler und Bildhauer Günter Preuss stellt ab 3. März in Köln experimentelle Werke aus

Mechernich-Schützendorf/Köln – In der Köln-Kalker Galerie „Kunstmeile Buchforst“ stellt der mit Atelier in Schützendorf wirkende Maler und Bildhauer Günter Preuss (75) vom 3. bis 31. März „Zeichen, Spuren, Symbole, Botschaften“ aus. Die Vernissage findet am Sonntag, 3. März, von 15 bis 18 Uhr in den Räumen der Galerie statt (Mülheimer Straße 320).

In Mechernich hat sich der vielfach fortgebildete Autodidakt unter anderem durch seine Kunstschule und Lehrprojekte an Schulen einen Namen gemacht. Seine größte Skulptur, zwei drei Meter hohe abstrahierte und ineinander verschlungene Torbögen aus Cortenstahl mit einem Durchmesser von 4,70 Meter, befindet sich im Zentrum der Verkehrsinsel am westlichen Stadteingang von Mechernich (Bahnunterführung).

In Köln zeigt der Schützendorfer jetzt abstrakte Gemälde mit experimentellem Charakter. Die Galerie schreibt: „Seine Ideen, durch Zeichen, Spuren und Symbole Inspiration zu finden und zu erfinden und in seine Bilder zu integrieren, sind seine Botschaft an den Betrachter.“

Preuss experimentiere mit den unterschiedlichsten Materialien wie Spachtelmasse, Zement, Kohlenstaub, Bitumen und Bienenwachs und kombiniere dabei moderne und altmeisterliche Lasurtechnik. Gemeinsam seien seinen Bildern bei aller Abstraktion Harmonie und Einklang sowie der Phantasie des Betrachters freien Lauf zu lassen, in den Darstellungen doch auch realistische Formen erkennen zu wollen. Instagram guenter_preuss

pp/Agentur ProfiPress

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Ina Brandes am „Tag der dritten Orte“ zu Gast in Firmenich-Obergartzemer Begegnungsstätte – NRW-Programm finanziert bis zu 450.000 Euro – Ein…

Weiterlesen

Kunstausstellung von Frank Bidot in Mechernicher Rathausgalerie – Werke aus über 50 Jahren - Verschiedene Stile

Weiterlesen

20 Jahre nach dem Weltjugendtag 2005: Erzbischof Heiner Koch lädt auch alle Mechernicher Teilnehmer von damals zum Gedenkgottesdienst am Freitag, 29.…

Weiterlesen

„Community Day“ der „Zurich“-Versicherung führte IT-Profis unter Tage – Ehemaliges Kriegslazarett in der „Grube Günnersdorf“ von Flutresten befreit

Weiterlesen

Ein Netzwerk, das wirkt: GenoEifel und Home Instead haben mit Unterstützung der Euskirchener Firma Franz Kalff einen Hilfstransport in die Ukraine…

Weiterlesen

LVR-Freilichtmuseum Kommern geht am 20. Juli mit Besuchern Schmutzwäsche an den Kragen - Begleitausstellung, Mitmachangebote und Dokumentarfilm

Weiterlesen