Zum Hauptinhalt springen

„Spitzenkräfte des Karnevals“

Damensitzung der „Prinzengarde Mechernich“ am 1. Februar in der Sporthalle in der Bruchgasse – Hochkarätiges Programm – VVK am 1. November

Die Damensitzung der „Prinzengarde Mechernich“ findet am 1. Februar in der Sporthalle in der Bruchgasse statt. Das Programm wartet mit vielen hochkarätigen Acts auf. Grafik: Prinzengarde Mechernich/pp/Agentur ProfiPress

Mechernich - „Freuen Sie sich auf »Brings«, »Klüngelköpp«, »Willi und Ernst«, »Lieselotte Lotterlappen«, »Räuber«, »Achnes Kasulke«, »Kuhl un de Gäng«, »Kempes Feinest«, die »Tanzgruppe Rezag Husaren« und die »PGM Bigband«“, kündigt Heinz Sechtem die hochkarätig besetzte Damensitzung der „Prinzengarde Mechernich“ an, die am Samstag, 1. Februar, um 13.30 Uhr in der Sporthalle in der Mechernicher Bruchgasse stattfindet. Einlass ist ab 11.30 Uhr.

Sechtem: „Wir präsentieren unseren Besucherinnen absolute Spitzenkräfte des rheinischen Karnevals!“ Der Kartenvorverkauf startet am Freitag, 1. November, um 11.11 Uhr in der Gaststätte „Em Gardestüffje" (Rathergasse 24, 53894 Mechernich), telefonisch erreichbar unter (0 24 43) 4 88 74. Die Gaststätte ist ab 6 Uhr geöffnet und bietet ab 7.30 Uhr ein Frühstück auf Vorbestellung an.

Der Eintrittspreis für die Damensitzung beträgt 40 Euro. Restkarten kann man per Mail unter karten@prinzengarde-mechernich.de bestellen.

pp/Agentur ProfiPress

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Ina Brandes am „Tag der dritten Orte“ zu Gast in Firmenich-Obergartzemer Begegnungsstätte – NRW-Programm finanziert bis zu 450.000 Euro – Ein…

Weiterlesen

Kunstausstellung von Frank Bidot in Mechernicher Rathausgalerie – Werke aus über 50 Jahren - Verschiedene Stile

Weiterlesen

20 Jahre nach dem Weltjugendtag 2005: Erzbischof Heiner Koch lädt auch alle Mechernicher Teilnehmer von damals zum Gedenkgottesdienst am Freitag, 29.…

Weiterlesen

„Community Day“ der „Zurich“-Versicherung führte IT-Profis unter Tage – Ehemaliges Kriegslazarett in der „Grube Günnersdorf“ von Flutresten befreit

Weiterlesen

Ein Netzwerk, das wirkt: GenoEifel und Home Instead haben mit Unterstützung der Euskirchener Firma Franz Kalff einen Hilfstransport in die Ukraine…

Weiterlesen

LVR-Freilichtmuseum Kommern geht am 20. Juli mit Besuchern Schmutzwäsche an den Kragen - Begleitausstellung, Mitmachangebote und Dokumentarfilm

Weiterlesen