Zum Hauptinhalt springen

Spende für Musikinstrument

Dorfgemeinschaft Lückerath überreichte 2000 Euro an den Förderverein der Euenheimer LVR-Irena-Sendler-Schule – Geld stammt aus dem Erlös der Kinderkirmes

Daumen hoch bei allen Beteiligten: Manfred Kesternich (4.v.l.), Wilma Kesternich (3.v.l.) und Elke Pünder (2.v.l.) überbrachten den Scheck der Dorfgemeinschaft Lückerath an die Vertreter der LVR-Irena-Sendler-Schule in Euenheim. Darüber freuten sich die Fördervereinsvorsitzende Astrid Bruns (l.), Schulleiter Thorsten Basche (v.r.), Kassierer Thomas Böhning sowie die Schüler Giselle Berger und Max Rosner. Foto: privat/pp/Agentur ProfiPress

Mechernich-Lückerath/Euenheim – Manfred Kesternich ist auch ein paar Tage nach der Spendenübergabe noch begeistert. „Das ist eine wirklich tolle Schule. Lehrer, Eltern und Schüler haben sich richtig viel Zeit für uns genommen und uns alles gezeigt“, berichtet der Vorsitzender der Lückerather Dorfgemeinschaft vom Besuch in der Euenheimer LVR-Irena-Sendler-Schule.

Dort überreichten Manfred Kesternich, Schriftführerin Elke Pünder und Kassiererin Wilma Kesternich dem Förderverein ein kleines Weihnachtsgeschenk. Insgesamt 2000 Euro hatten sie im Gepäck. Geld, das aus dem Erlös der Kinderkirmes stammt und nun dazu genutzt werden soll, ein spezielles Musikinstrument für die Schule mit dem Förderschwerpunkt „körperliche und motorische Entwicklung“ anzuschaffen.

„Wir wollen immer, dass das Geld aus der Kinderkirmes auch wieder Kindern zu Gute kommt“, erklärt Manfred Kesternich – und da zwei Kinder aus dem Dorf in Euenheim zur Schule gehen, ging die Spende dieses Mal an die Irena-Sendler-Schule. Dort war die Freude groß und bei der Scheckübergabe wurden die Vertreter der Dorfgemeinschaft Lückerath sehr herzlich von Schulleiter Thorsten Basche, der Fördervereinsvorsitzenden Astrid Bruns, dem Kassierer Thomas Böhning und den beiden Schulsprechern, Max Rosner und Giselle Berger, empfangen.

pp/Agentur ProfiPress

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Stadtverwaltung ruft Vereine und Gruppierungen auf, sich bei der 50-Jahr-Feier der Stadt zu beteiligen

Weiterlesen

Generalsuperior Jaison Thazhathil von der Communio in Christo in Mechernich sieht das Vermächtnis von Papst Franziskus als „Fingerzeig in die richtige…

Weiterlesen

Floisdorfer Künstler-Urgestein Franz Kruse beschenkt die Mechernicher Hilfsorganisation mit passender Bilderreihe

Weiterlesen

Das DRK im Kreis Euskirchen widmet sich der Frage, wie Innovation und Veränderung in einem komplexen Wohlfahrtsverband gelingen kann – Europäisch…

Weiterlesen

Sabine Henzes Bürgerinitiative gegen rechte Kräfte und für lebendige Demokratie verbuchte im Lauf der Jahre manche Achtungserfolge – Jetzt sucht sie…

Weiterlesen

Ausbildungsserie in der Freiwilligen Feuerwehr Mechernich fortgesetzt

Weiterlesen