Zum Hauptinhalt springen

Schneefälle sorgen für Probleme

Update Freitag, 14 Uhr: Die Straßensperrungen Satzvey Richtung Firmenich und Kommern Richtung Mechernich bleiben nach Rücksprache und Vor-Ort-Kontrolle mit der Polizei weiterhin gesperrt. Ebenso wird die Sperrung der Straße „Unter dem Griesberg/ An der Trift“ in Kommern aufrechterhalten. Aktuell ist die Straße zwischen Glehn und Hostel wegen Straßenglätte und eines querstehenden Schulbusses nicht befahrbar.

 

Die anhaltenden Schneefälle sorgen für Probleme auf Mechernichs Straßen. Wegen Schneebruch-Gefahr musste der Mechernicher Weg zwischen Mechernich und Kommern gesperrt werden. Die Stadt weist zudem darauf hin, dass aufgrund der Niederschläge der vergangenen Stunden für den Veybach aktuell die Hochwasser- Meldestufe 1 gilt. Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Update 14.10 Uhr: Die Pegelstände haben sich inzwischen stabilisiert. Weiterhin warnt die Stadt vor Schneebruch und bittet die Menschen Wälder und bewaldete Straßen zu meiden. Update: 12.50 Uhr: Wie die Firma Schäfer Reisen bekannt gibt, werden alle Schulbus-Fahrten im Mechernicher Stadtgebiet eingestellt. Die Grundschul-Busse, die aktuell schon unterwegs sind, werden noch zu Ende gefahren. Die für die weiterführenden Schulen fahren nicht mehr. +++ Mechernicher Weg zwischen Kreisverkehr Mechernich-Nord und Ortsausgang Kommern wegen Schneebruch-Gefahr gesperrt – Wälder und bewaldete Straßen sollen gemieden werden – Veybach hat Hochwasser-Meldestufe 1 erreicht, Tendenz steigend – Stadt beobachtet die Lage weiterhin aufmerksam

Mechernich – Die anhaltenden Schneefälle sorgen für Probleme im Stadtgebiet Mechernich. Wegen Schneebruch-Gefahr ist derzeit der Mechernicher Weg zwischen Kreisverkehr Mechernich-Nord und Ortsausgang Kommern gesperrt. Das teilt die Stadt Mechernich mit. Hier drohen Bäume und Äste, auf die Fahrbahn zu stürzen. Die Feuerwehr ist vor Ort.

Aufgrund der Niederschläge der vergangenen Stunden gilt für den Veybach aktuell die Hochwasser- Meldestufe 1. Die vorhergesagten Niederschläge, sowohl in Form von zu erwartendem nassen Schnee und Regen, könnten voraussichtlich noch zu einer steigenden Tendenz beitragen.

Meldestufe 1 bedeutet Ausuferung des Gewässers, land- und forstwirtschaftliche Flächen können überflutet werden, leichte Verkehrsbehinderungen auf Hauptverkehrs- und Gemeindestraßen sind möglich. Bei der Stufe 2 wird vor der Gefahr der Überflutung einzelner bebauter Grundstücke oder Keller gewarnt.

„Wir beobachten die Lage weiterhin aufmerksam“, teilt das städtische Ordnungsamt mit. Veränderungen der Lage werden auf der städtischen Internetseite oder über die Social-Media-Kanäle der Stadt (Facebook und Instagram) laufend aktualisiert.

pp/Agentur ProfiPress
 

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Friedhofs-, Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. überbot vorheriges Ergebnis um über 500 Euro

Weiterlesen

Klassikensemble gastiert am kommenden Samstag, 18. Januar, mit einem Benefizkonzert für die Langzeitpflege der Communio im Ratssaal des Mechernicher…

Weiterlesen

Talkrunde mit Rettungsdienst-Vertretern, darunter auch dem Roten Kreuz im Kreis Euskirchen, am 24. Januar in der Bibliothek Kall – Teil der…

Weiterlesen

Leseclub der Grundschule Mechernich veranstaltete eine ganz besondere Literatur-Lesung – In Kooperation mit der lit.RUHR und der lit.COLOGNE war…

Weiterlesen

Franz Kruse bereitet ein halbes Jahrhundert Arbeit auf und hinter der Bühne künstlerisch auf – Vernissage mit Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und…

Weiterlesen

Autorin und Schulleiterin Raphaela Kehren liest auf Einladung von „Forschen-Gedenken-Handeln“ am 26. Januar im Mechernicher Rathaus aus „Zwei…

Weiterlesen