Zum Hauptinhalt springen

„Sagenhafte Kakushöhle“

Öffentliche Führung bei Mechernich-Dreimühlen am Sonntag, 23. März, mit Dr. Anne-Katharina Zschocke

Die Geschichte und Sagenwelt der Kakushöhle vermittelt Dr. Anne-Katharina Zschocke bei einer Führung am Sonntag, 23. März. Archivfoto: pp/Agentur ProfiPress

Mechernich-Dreimühlen – Die Geschichte und Sagenwelt der Kakushöhle möchte Dr. Anne-Katharina Zschocke bei einer Führung am Sonntag, 23. März, ab 14 Uhr vermitteln. 
Die bei Mechernich-Dreimühlen gelegene Kakushöhle ist ein stimmungsvoller Ort in malerischer Landschaft. Sie ist Fundstätte der ältesten menschlichen Siedlungsspuren in der Nordeifel und zugleich das älteste Naturschutzgebiet der Region. Zu allen Zeiten wurde sie von Tieren und Menschen als Unterschlupf und Behausung genutzt. Heute fasziniert sie Besucherinnen und Besucher und ist ein bedeutendes Quartier für vom Aussterben bedrohte Fledermäuse.

Die Führung unter dem Motto „Sagenhafte Kakushöhle“ dauert etwa ein-ein-viertel Stunden. Treffpunkt ist das „Café zur Kakushöhle“ an der B 477 zwischen Eiserfey und Weyer. Für den Eintritt werden 4 Euro pro Person berechnet.

Jakob Seibel/pp/Agentur ProfiPress
 

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Stadtverwaltung ruft Vereine und Gruppierungen auf, sich bei der 50-Jahr-Feier der Stadt zu beteiligen

Weiterlesen

Generalsuperior Jaison Thazhathil von der Communio in Christo in Mechernich sieht das Vermächtnis von Papst Franziskus als „Fingerzeig in die richtige…

Weiterlesen

Floisdorfer Künstler-Urgestein Franz Kruse beschenkt die Mechernicher Hilfsorganisation mit passender Bilderreihe

Weiterlesen

Das DRK im Kreis Euskirchen widmet sich der Frage, wie Innovation und Veränderung in einem komplexen Wohlfahrtsverband gelingen kann – Europäisch…

Weiterlesen

Sabine Henzes Bürgerinitiative gegen rechte Kräfte und für lebendige Demokratie verbuchte im Lauf der Jahre manche Achtungserfolge – Jetzt sucht sie…

Weiterlesen

Ausbildungsserie in der Freiwilligen Feuerwehr Mechernich fortgesetzt

Weiterlesen