Zum Hauptinhalt springen

„Ritterfestspiele“ in Satzvey

Mittelalterliches Show-Spektakel an den ersten beiden Septemberwochenenden - Neue Show - Mittelalterliche Musik und Gauklerspaß - Ritterlager und Mittelaltermarkt

An den ersten beiden Pfingstwocheneden finden auf Burg Satzvey wieder die legendären „Ritterfestspiele“ statt. Foto: Mike Goehre/Der Fotoschmied/pp/Agentur ProfiPress

Neben einer Showpremiere werden ein Mittelaltermarkt, ein „zünftiges Ritterlager“ sowie volles Programm mit Spielleuten, Gauklern und Feuerkünstlern geboten. Foto: Mike Goehre/Der Fotoschmied/pp/Agentur ProfiPress

Mechernich-Satzvey – An den ersten beiden Septemberwocheneden – 31. August/1. September und 7./8. September – finden auf Burg Satzvey (An der Burg 3, 53894 Mechernich-Satzvey) wieder die legendären „Ritterfestspiele“ statt.

Neben dem Highlight – der neuen Show der „Ritter der Burg Satzvey“ – wird den Besuchern auf dem historischen Gelände der Wasserburg ein großer Mittelaltermarkt, ein „zünftiges Ritterlager“ sowie volles Programm mit Spielleuten, Gauklern und Feuerkünstlern geboten.

Showpremiere: „Der rote Thron“

In der neuen Show der „Ritter der Burg Satzvey“ unter Regie von Thorsten „Loki“ Loock werden Märchen und Legenden zu neuem Leben erweckt. „Die Geschichte um eine grausame Tyrannin, die ihr Volk in Angst und Schrecken hält, wird interpretiert mit spannenden Action-Elementen, professionellen Reiterstunts und einer eindrucksvollen Feuershow“, schreibt die veranstaltende „Patricia Gräfin Beissel GmbH“ dazu.

„Wird es dem fahrenden Volk, das im Königreich gastiert, gelingen, die finstere Herrschaft des »roten Throns« zu beenden…?“ Statt finden die Shows samstags um 17 Uhr und sonntags um 16 Uhr.

Mittelaltermarkt und Ritterlager

Selbstverständlich darf auch der große Mittelaltermarkt auf dem Burggelände mit Händlern aus verschiedensten alten Zünften nicht fehlen. Hier werden samstags von 12 bis 20 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr neben allerlei Waren und Handwerk auch erfrischende Tränke und hausgemachte Speisen feilgeboten.

Feuerkünstler, Spielleute und mittelalterliche Gaukler sorgen für Musik und Unterhaltung, darunter „Spilldeyvel“ und „Alf der Gaukler“. Zudem erwartet ein riesiges Ritterlager die kleinen und großen Besucher im Burgpark.

Eintritt

Für Kinder unter 4 Jahren ist der Eintritt frei, für Kinder von vier bis zwölf Jahren werden 10 Euro im VVK und 12 Euro an der TK berechnet. Schüler, Studenten und Gruppen ab 20 Personen zahlen 13 Euro im VVK und 15 Euro an der TK.

Der Eintritt für Erwachsene kostet 15 Euro im VVK und 18 Euro an der TK, für eine Familienkarte (zwei Erwachsene, zwei Kinder bis 12 Jahre werden 40 Euro im VVK und 48 Euro an der TK berechnet.

Die Preise verstehen sich ohne Show. Preise mit Showkarten sind je nach Sitzplatz gestaffelt. Im Web läuft der VVK über https://www.rheinruhrticket.de/rrt/ajax.aspx/shop/b7849a1c-ec99-4a38-8186-51c66de2ab3f/Burg_Satzvey.html.

„Rollstuhlfahrer wenden sich für den Kartenkauf bitte direkt per E-Mail an info@burgsatzvey.de, damit für die Show die barrierefreien Plätze in der ersten Reihe reserviert werden können“, so der Veranstalter.

www.burgsatzvey.de.

pp/Agentur ProfiPress

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Vorlesenachmittag mit „Kamishibai“-Geschichte rund um das anstehende Fest in der Mechernicher Stadtbücherei am 8. April – Kostenlos ab drei Jahren

Weiterlesen

Dorfgemeinschaft Lorbach lädt zum Abend rund um die Lebensfreude der grünen Insel am 4. April im Dorfgemeinschaftshaus ein

Weiterlesen

Erste Wanderungen von Ende März bis Anfang Mai

Weiterlesen

„Nordeifel Tourismus GmbH“ und Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen möchten touristischen Betrieben Perspektiven eröffnen

Weiterlesen

Öffentliche Führung bei Mechernich-Dreimühlen am Sonntag, 23. März, mit Dr. Anne-Katharina Zschocke

Weiterlesen

Traditionswallfahrt zur Pieta von Kallmuth mit drei Messen, Kreuzweg, Andacht und Bewirtung am 28. März

Weiterlesen