Zum Hauptinhalt springen

Preis für Ehrenamtliche

Land NRW lobt Engagement-Preis 2025 aus – Nachwuchsgewinnung im Mittelpunkt – Stärkung bürgerschaftlichen Engagements – Bewerbungsschluss ist der 30. September

Mechernich/Düsseldorf – Das Land Nordrhein-Westfalen hat einen Engagements-Preis für Ehrenamtliche ausgelobt. Noch bis Montag, 30. September, können sich Projekte bewerben, die maßgeblich von ehrenamtlich Tätigen initiiert und getragen werden. Gesucht werden Projekte von gemeinnützigen Initiativen, Vereinen, Verbänden und Stiftungen, gGmbHs und öffentliche Einrichtungen aus NRW.

Das Motto lautet „Nachwuchs sichern und Zukunft gestalten – Talente fördern und Potenziale entfalten“. „Es geht um die Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements und innovative Wege, Menschen für Engagement zu begeistern und ihnen Möglichkeiten zur Übernahme von Verantwortung zu bieten“, schreibt der Euskirchener Landtagsabgeordnete Klaus Voussem in einer Pressemitteilung an den Mechernicher „Bürgerbrief“.

Damit sollen explizit Projekte der Nachwuchswerbung angesprochen werden, mit denen aktiv und erfolgreich neue Mitarbeiter, nicht nur junge Leute für die Vereins- oder Organisationsarbeit gewonnen werden. „Nachwuchs aus unterschiedlichen Generationen bringt frische Ideen und Energie ein, die dazu beitragen, das bürgerschaftliche Engagement aufrechtzuerhalten“, schreibt Klaus Voussem.

Ihm fallen prompt mehrere Projekte im Kreis Euskirchen ein, auf die das zutrifft. Sie und andere können sich unter www.engagiert-in-nrw.de bewerben. Im Laufe des Jahres 2025 sollen insgesamt zwölf Projekte ausgezeichnet und als „Engagement des Monats“ öffentlich vorgestellt werden. Zudem erhält jedes dieser Projekte tausend Euro.

 

Zwölf „Engagements des Monats“

 

„Alle zwölf ausgewählten Projekte haben dann die Chance, mit dem Engagementpreis NRW 2025 ausgezeichnet zu werden. Die Verleihung findet Ende des Jahres statt. Zur Verleihung werden alle zwölf Engagements der Monate eingeladen. Die Auswahl erfolgt anhand von Kriterien wie Innovationsgrad, Langfristigkeit und Vernetzung durch eine Jury aus der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege (kurz: NRW-Stiftung), dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und Akteuren aus dem sogenannten „Dritten Sektor“.

www.engagiert-in-nrw.de/engagementpreis-nrw-2025-bewerbungsformular

pp/Agentur ProfiPress

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Stadtverwaltung ruft Vereine und Gruppierungen auf, sich bei der 50-Jahr-Feier der Stadt zu beteiligen

Weiterlesen

Generalsuperior Jaison Thazhathil von der Communio in Christo in Mechernich sieht das Vermächtnis von Papst Franziskus als „Fingerzeig in die richtige…

Weiterlesen

Floisdorfer Künstler-Urgestein Franz Kruse beschenkt die Mechernicher Hilfsorganisation mit passender Bilderreihe

Weiterlesen

Das DRK im Kreis Euskirchen widmet sich der Frage, wie Innovation und Veränderung in einem komplexen Wohlfahrtsverband gelingen kann – Europäisch…

Weiterlesen

Sabine Henzes Bürgerinitiative gegen rechte Kräfte und für lebendige Demokratie verbuchte im Lauf der Jahre manche Achtungserfolge – Jetzt sucht sie…

Weiterlesen

Ausbildungsserie in der Freiwilligen Feuerwehr Mechernich fortgesetzt

Weiterlesen