Zum Hauptinhalt springen

Kurz nach der Flut angefangen

Lea Traue und Simon Eiserfey haben ihre Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten erfolgreich abgeschlossen – Bei der Stadt Mechernich sind sie nun im Bürgerservice und im Steueramt im Einsatz

Den erfolgreichen Absolventen Lea Traue (v.r.) und Simon Eiserfey gratulierten Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick, Ausbildungsleiter Georg Leyendecker und Personaldezernent Ralf Claßen. Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Mechernich – Die Flut war gerade einmal zwei Wochen her, da hatten Lea Traue und Simon Eiserfey ihren ersten Tag als Auszubildende bei der Stadt Mechernich. „Das waren turbulente Zeiten“, erinnert sich Simon Eiserfey. Der heute 26-Jährige musste sofort ran ans Telefon und die Menschen beim Thema Abfall und Entsorgung beraten. Lea Traue hingegen führte die „Flutliste“, also die Liste mit den Geschädigten.

Jetzt, drei Jahre später, freuen sich die beiden nicht nur darüber, dass diese turbulenten Zeiten vorbei sind. Sie sind auch überglücklich, dass die Prüfungen endlich geschafft sind. Daher dürfen sie sich jetzt Verwaltungsfachangestellte nennen. „Sie haben das richtig toll gemeistert“, gratulierte Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick den beiden neuen Kollegen im Beisein von Personaldezernent Ralf Claßen und Ausbildungsleiter Georg Leyendecker. „Toll ist auch, dass Sie uns erhalten bleiben“, betonte das Mechernicher Stadtoberhaupt.

Lea Traue, die in ihrer Freizeit gerne reitet und beim Roten Kreuz ehrenamtlich aktiv ist, verstärkt das Team Bürgerservice. „Mir macht der Kundenkontakt einfach sehr viel Spaß“, sagt die Mechernicherin. Ihr Kollege Simon Eiserfey stammt aus Firmenich und arbeitet im städtischen Team Steuern, Gebühren, Beiträge und Abfallwirtschaft. „Das ist eine abwechslungsreiche Aufgabe“, so der 26-Jährige, der gerne liest und Motorradfahren zu seinen Hobbys zählt. Für ihn sei das genau richtig, diese Mischung aus Bürojob, Telefonaten und direktem Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern.

pp/Agentur ProfiPress

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Stadtverwaltung ruft Vereine und Gruppierungen auf, sich bei der 50-Jahr-Feier der Stadt zu beteiligen

Weiterlesen

Generalsuperior Jaison Thazhathil von der Communio in Christo in Mechernich sieht das Vermächtnis von Papst Franziskus als „Fingerzeig in die richtige…

Weiterlesen

Floisdorfer Künstler-Urgestein Franz Kruse beschenkt die Mechernicher Hilfsorganisation mit passender Bilderreihe

Weiterlesen

Das DRK im Kreis Euskirchen widmet sich der Frage, wie Innovation und Veränderung in einem komplexen Wohlfahrtsverband gelingen kann – Europäisch…

Weiterlesen

Sabine Henzes Bürgerinitiative gegen rechte Kräfte und für lebendige Demokratie verbuchte im Lauf der Jahre manche Achtungserfolge – Jetzt sucht sie…

Weiterlesen

Ausbildungsserie in der Freiwilligen Feuerwehr Mechernich fortgesetzt

Weiterlesen