Zum Hauptinhalt springen

Kursus für pflegende Angehörige

Erfolgreiche Absolventen in der Diakonie-Station Euskirchen verabschiedet - Neuer kostenloser Lehrgang auch für Teilnehmer aus der Stadt Mechernich beginnt am 20. Februar

Die Teilnehmer eines weiteren erfolgreich absolvierten Lehrgangs für pflegende Angehörige wenige Tage vor Weihnachten in der Diakonie (v.l.): Shahrzad Orakshirani, Doris Wild, Petra Schwerbel, Iris Hanke, Carl Dieckmann, Friederike Schöf- Möller, Irmgard Deerenberg, Petra Vossen (Barmer), Sabine Loosen- Schack, Peter Loosen, Margot Ackermann (Kursleiterin) und Walter Steinberger (Diakonie). Foto: Diakonie/pp/Agentur ProfiPress

Mechernich/Euskirchen - Um die häusliche Pflege zu erleichtern und die Pflegesituation zu verbessern, bietet die Diakonie-Station Euskirchen gemeinsam mit der Barmer kostenlose Pflegekurse für Angehörige, pflegende Freunde oder Nachbarn, so genannte Ehrenamtliche, auch aus der Stadt Mechernich an.

Die Diakonie-Station stellt dafür ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Die Teilnahme an dem zehn Abende über jeweils zwei Schulstunden gehenden Lehrgang ist kostenlos, das heißt, sie wird von der Pflegeversicherung bezahlt.

In den Tagen vor Weihnachten fand der erfolgreiche Abschluss des jüngsten Ausbildungslehrganges statt. Mit dabei waren Doris Wild und Friederike Schöf-Möller, die auch ehrenamtlich für die „Grünen Damen“ im Marien-Hospital Euskirchen tätig sind und jetzt selbst im privaten Umfeld eine pflegebedürftige Person betreuen müssen.

„Durch den Kursus und die vielen praktischen Übungen fühlen wir uns viel sicherer“, sagte Shahrzad Orakshirani, eine Teilnehmerin, die sich darüber freute, dass sie den Kursus trotz Sprachbarriere erfolgreich bestanden hat. Eine andere Teilnehmerin konnte über diesen Weg eine Anstellung in der Demenzbetreuung der Diakonie-Station finden.

Bedarf höher als das Angebot

„Da der Bedarf für Menschen, die eine Betreuung benötigen, höher ist als das Angebot, sind wir froh, den Menschen eine Möglichkeit zu bieten, leichter mit der neuen Pflegesituation umzugehen“, erklärte Diakon Walter Steinberger, der Leiter der Diakonie-Station).

Die Kursleiterin Margot Ackermann bedankte sich bei allen Teilnehmenden für die tolle Gruppendynamik und kündigte den nächsten Kursus an, der am 20. Februar startet. Es gibt noch einige freie Plätze. Anmeldung und Information unter Tel. (0 22 51) 44 48 oder pflege@diakonie-eu.de

pp/Agentur ProfiPress

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Friedhofs-, Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. überbot vorheriges Ergebnis um über 500 Euro

Weiterlesen

Klassikensemble gastiert am kommenden Samstag, 18. Januar, mit einem Benefizkonzert für die Langzeitpflege der Communio im Ratssaal des Mechernicher…

Weiterlesen

Talkrunde mit Rettungsdienst-Vertretern, darunter auch dem Roten Kreuz im Kreis Euskirchen, am 24. Januar in der Bibliothek Kall – Teil der…

Weiterlesen

Leseclub der Grundschule Mechernich veranstaltete eine ganz besondere Literatur-Lesung – In Kooperation mit der lit.RUHR und der lit.COLOGNE war…

Weiterlesen

Franz Kruse bereitet ein halbes Jahrhundert Arbeit auf und hinter der Bühne künstlerisch auf – Vernissage mit Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und…

Weiterlesen

Autorin und Schulleiterin Raphaela Kehren liest auf Einladung von „Forschen-Gedenken-Handeln“ am 26. Januar im Mechernicher Rathaus aus „Zwei…

Weiterlesen