Zum Hauptinhalt springen

Kirmes mit Baustelle

Am letzten Wochenende im September wird in Kallmuth vier Tage lang gefeiert – Rund um das Bürgerhaus läuft allerdings aktuell die Dorfverschönerungsmaßnahme – Die Kallmuther machen das Beste draus

Mit diesem Plakat wirbt das Ortskartell Kallmuth für ihre Kirmes vom 27. Bis 30. September. Grafik: Ortskartell Kallmuth/pp/Agentur ProfiPress

Mechernich-Kallmuth – In diesem Jahr ist alles ein wenig anders. „Denn rund um das Bürgerhaus ist gerade eine große Baustelle“, berichtet Ortsbürgermeister Robert Ohlerth. Denn der Dorfplatz wird aktuell umgestaltet und verschönert. Doch für die Kallmuther ist das kein Problem. Sie machen das Beste daraus und feiern trotzdem am letzten Wochenende im September ihre traditionelle Kirmes.

Los geht es am Freitag, 27. September, ab 20 Uhr mit einem Warm-Up im Bürgerhaus. Am Tag drauf wird um 19 Uhr die Kirmes herausgeholt unter musikalischer Begleitung des Musikvereins Kallmuth. Um 20 Uhr schließt sich ein Tanz mit der Sound City Band an.

Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie. Um 10.45 Uhr findet die Heilige Messe statt. Der Musikverein Kallmuth wird anschließend zum Frühschoppen aufspielen, zudem gibt es Spiel und Spaß für die Kinder.

Auch der Montag, 30. September, beginnt um 11 Uhr mit einer Heiligen Messe mit Kranzniederlegung und Gang zum Friedhof. Der obligatorische Frühschoppen darf auch nicht fehlen. Er geht über in eine After-Work-Party, die um 15 Uhr beginnt und das Begraben der Kirmes beinhalten wird.

pp/Agentur ProfiPress

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Stadtverwaltung ruft Vereine und Gruppierungen auf, sich bei der 50-Jahr-Feier der Stadt zu beteiligen

Weiterlesen

Generalsuperior Jaison Thazhathil von der Communio in Christo in Mechernich sieht das Vermächtnis von Papst Franziskus als „Fingerzeig in die richtige…

Weiterlesen

Floisdorfer Künstler-Urgestein Franz Kruse beschenkt die Mechernicher Hilfsorganisation mit passender Bilderreihe

Weiterlesen

Das DRK im Kreis Euskirchen widmet sich der Frage, wie Innovation und Veränderung in einem komplexen Wohlfahrtsverband gelingen kann – Europäisch…

Weiterlesen

Sabine Henzes Bürgerinitiative gegen rechte Kräfte und für lebendige Demokratie verbuchte im Lauf der Jahre manche Achtungserfolge – Jetzt sucht sie…

Weiterlesen

Ausbildungsserie in der Freiwilligen Feuerwehr Mechernich fortgesetzt

Weiterlesen