Zum Hauptinhalt springen

Jugend pilgert im Heiligen Jahr nach Rom

Papst Franziskus hat Ende des Weltjugendtages in Lissabon zu einer Jugendwallfahrt zum Heiligen Jahr eingeladen: Mechernicher ab 16 Jahren fahren vom 26. Juli bis 5. August hin – Kosten rund 600 Euro – Anmeldung ist noch möglich

Die Mechernicher Pfarrjugend ist aktiv und reiselustig, hier beim jüngsten Weltjugendtag in Lissabon. Foto: Rebekka Narres/pp/Agentur ProfiPress

Mechernich – Die Mechernicher Pfarrjugend ist aktiv und reiselustig. Seit fast 20 Jahren sind die jungen Christen, meist an der Seite von Pfarrer Erik Pühringer und der in Mechernich ehrenamtlich tätigen Regionaljugendseelsorgerin Rebekka Narres, bei Weltjugendtagen in aller Welt, sonstigen jugendkirchlichen Events und jährlich Pfingsten bei der Echternacher Springprozession anzutreffen.

Derzeit planen die jungen Leute mit Pfarrer Pühringer eine Jugendwallfahrt zum Heiligen Jahr nach Rom zwischen dem 26. Juli und dem 5. August in Kooperation mit dem Fachbereich Jugend der Regionen Eifel Düren.

Im neuen Pfarrbrief schreibt Erik Pühringer: „Dank der Kooperation werden für die Busfahrt, die Unterbringung in einem Gästehaus und die Verpflegung Kosten von lediglich rund 600 € pro Teilnehmer/in entstehen. Mitfahren können Jugendliche ab 16 Jahren.“

Eine Anmeldung ist unter www.bistum-aachen.de/Region-Dueren-Eifel/jugendarbeit/aktuell/veranstaltungen/veranstaltung/Jugendwallfahrt-nach-Rom-Heiliges-Jahr-2025-2025.07.25/?instancedate=1753394400000 möglich.

Ihren jüngsten Jugendgottesdienst feierte die Jugend am Dreikönigssamstag in der Pfarrkirche St. Willibrordus in Nöthen. Für den nächsten Jugendgottesdienst am Samstag, 1. Februar, findet das Vorbereitungstreffen am Freitag, 24. Januar, um 19 Uhr im Johanneshaus in Mechernich statt. Im Januar findet das Treffen der Jugendgruppe des neuen „Pastoralen Raumes St. Barbara Mechernich“ am Freitag, 10. Januar, um 19 Uhr im Johanneshaus statt.

pp/Agentur ProfiPress
 

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Friedhofs-, Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. überbot vorheriges Ergebnis um über 500 Euro

Weiterlesen

Klassikensemble gastiert am kommenden Samstag, 18. Januar, mit einem Benefizkonzert für die Langzeitpflege der Communio im Ratssaal des Mechernicher…

Weiterlesen

Talkrunde mit Rettungsdienst-Vertretern, darunter auch dem Roten Kreuz im Kreis Euskirchen, am 24. Januar in der Bibliothek Kall – Teil der…

Weiterlesen

Leseclub der Grundschule Mechernich veranstaltete eine ganz besondere Literatur-Lesung – In Kooperation mit der lit.RUHR und der lit.COLOGNE war…

Weiterlesen

Franz Kruse bereitet ein halbes Jahrhundert Arbeit auf und hinter der Bühne künstlerisch auf – Vernissage mit Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und…

Weiterlesen

Autorin und Schulleiterin Raphaela Kehren liest auf Einladung von „Forschen-Gedenken-Handeln“ am 26. Januar im Mechernicher Rathaus aus „Zwei…

Weiterlesen