Zum Hauptinhalt springen

Gegen den Plastikmüll

Das Mechernicher Gymnasium Am Turmhof hat schuleigene Trinkflaschen angeschafft – Geschenk für die Fünftklässler

Marion Berend, Vorsitzende des Fördervereins der Schule, präsentiert mit Lehrer Andreas Maikranz und zwei Fünftklässlern die nachhaltig produzierten Trinkflaschen des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof. Foto: Bernhard Karst/pp/Agentur ProfiPress

Mechernich – Um einen kleinen Beitrag im Kampf gegen die wachsenden Plastik-Müllberge in unserer Gesellschaft zu leisten, hat das Mechernicher Gymnasium Am Turmhof (GAT) nachhaltig produzierte schuleigene Trinkflaschen eingeführt.

„Auf diese Weise wollen wir dazu beitragen, etwas Plastikmüll zu vermeiden. Plastikmüll, der sonst oft in die Bäche und Flüsse geweht wird und darüber ins Meer gelangt“, erklärt MINT-Koordinator Andreas Maikranz: „Das Mikroplastik gelangt über Plankton und Fische wieder auf unserem Teller und in unserem Körper. Da ist die nachhaltig produzierte GAT-Trinkflasche doch der bessere Weg!“

Passend dazu steht bereits seit längerer Zeit ein Getränkespender im Foyer der Schule, an der die Flaschen jederzeit wieder aufgefüllt werden können.

GAT-Logo und Name eingraviert

Die Idee der schuleigenen Trinkflaschen sei in einer Lehrerarbeitsgruppe entstanden, die sich mit der Nachhaltigkeit am GAT beschäftigt habe, so Maikranz. Die Finanzierung übernahm der Förderverein des Gymnasiums.

Jeder Fünftklässler hat zum Start des neuen Schuljahres eine Flasche als Begrüßungsgeschenk erhalten, graviert mit GAT-Logo und dem eigenen Namen. Auch für die nächsten neuen Jahrgänge ist dieses Geschenk vorgesehen, die älteren können die Trinkflaschen für einen laut GAT kleinen Unkostenbeitrag erwerben.

Schulleiter Micha Kreitz: „Nachhaltigkeit bedeutet für mich, nicht nur zu diskutieren, sondern einfach auch konkret zu handeln. Danke an diejenigen, die das möglich gemacht haben, insbesondere an die Kreisparkasse Euskirchen und unseren Förderverein.“

Rike Piorr/pp/Agentur ProfiPress

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Neuer Vorstand um Stefan John hat sich viel vorgenommen – Leichtathletik, Basketball und Sportabzeichen

Weiterlesen

Gemeinschaftsprozession an Fronleichnam von der Andachtskapelle der Communio in Christo zur Pfarrkirche St. Johannes Baptist

Weiterlesen

Zwischen ritterlicher Romanze, Verrat und zahlreichen Ständen erlebten Besucher bei pfingstlichen Ritterspielen in Satzvey Action, Kulinarik und ein…

Weiterlesen

Nach Lessenicher Fall war auch der Brunnen an der Firmenicher Straße beprobt worden – Entnahmestelle wurde jetzt vom Bauhof verschlossen

Weiterlesen

Schuldelegation aus Mechernicher Partnerstadt Skarszewy war zu Besuch – Vortrag von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick – Gratulationen, Geschenke und…

Weiterlesen

Zum Tode von Dr. Josef Neuhaus (96) herrscht Betroffenheit in der Stadt – Auch der frühere Kardiologie-Chef Dr. Peter Wirtz starb plötzlich und…

Weiterlesen