Zum Hauptinhalt springen

Gefahr durch Keimbelastung

Quelle bei Lessenich wurde nach zwei Hepatitis-E-Fällen als mögliche Infektionsursache ermittelt – Bauzaun hatte Menschen nicht daran gehindert, weiter Wasser zu entnehmen – Heute wurde das Rohr mit Natursteinen zugemauert

Zutritt verboten: Der Bauzaun hatte manch einen nicht daran gehindert, Wasser aus der Quelle bei Lessenich zu entnehmen. Doch das Wasser ist stark mit Fäkalien belastet und daher gesundheitsgefährdend. Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Mit schweren Natursteinen haben der stellvertretende Bauhofleiter Alexander Schröder (r.) und sein Kollege Marcel May heute die Quelle zugemauert. Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Mechernich-Lessenich – Die bei Spaziergängern und Anwohnern beliebte Quelle am Ortsausgang von Lessenich in Richtung Holzheim ist ab sofort nicht mehr zugänglich. Mitarbeiter des städtischen Bauhofs haben die Wasserentnahmestelle heute dauerhaft verschlossen. Hintergrund sind zwei nachgewiesene Fälle von Hepatitis E, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Quelle stehen könnten.

„Wir haben die Quelle nach der Erstinfo durch den Kreis umgehend mit einem Bauzaun gesichert, aber leider hat das die Menschen nicht daran gehindert, dort weiter Wasser zu entnehmen“, berichtet Silvia Jambor, zuständige Fachbereichsleiterin der Stadt Mechernich. Der Kreis Euskirchen habe in der vergangenen Woche mehrere Wasserproben entnommen und seit heute stehe fest, dass das Wasser eine starke Belastung mit fäkalen Keimen aufweist .„Aufgrund der Gesundheitsgefahr haben wir uns daher dazu entschlossen, die Quelle dauerhaft zu verschließen“, erklärt Silvia Jambor, Fachbereichsleiterin der Stadt Mechernich.

Die Quelle speist sich aus dem Überlauf eines ehemaligen Hochbehälters, der seit Jahren außer Betrieb ist. Die Stadt bittet um Verständnis für die Maßnahme, die dem Schutz der Bevölkerung dient. Eine Nutzung als Trinkwasserquelle sei in keinem Fall zulässig, so Jambor. 

pp/Agentur ProfiPress
 

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Neuer Vorstand um Stefan John hat sich viel vorgenommen – Leichtathletik, Basketball und Sportabzeichen

Weiterlesen

Gemeinschaftsprozession an Fronleichnam von der Andachtskapelle der Communio in Christo zur Pfarrkirche St. Johannes Baptist

Weiterlesen

Zwischen ritterlicher Romanze, Verrat und zahlreichen Ständen erlebten Besucher bei pfingstlichen Ritterspielen in Satzvey Action, Kulinarik und ein…

Weiterlesen

Nach Lessenicher Fall war auch der Brunnen an der Firmenicher Straße beprobt worden – Entnahmestelle wurde jetzt vom Bauhof verschlossen

Weiterlesen

Schuldelegation aus Mechernicher Partnerstadt Skarszewy war zu Besuch – Vortrag von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick – Gratulationen, Geschenke und…

Weiterlesen

Zum Tode von Dr. Josef Neuhaus (96) herrscht Betroffenheit in der Stadt – Auch der frühere Kardiologie-Chef Dr. Peter Wirtz starb plötzlich und…

Weiterlesen