Zum Hauptinhalt springen

Förderverein braucht Mitglieder

Freunde und Unterstützer des Bergbaumuseums Mechernich halten am 25. April Jahreshauptversammlung und suchen ehrenamtliche Mitstreiter

Fördervereinsvorsitzender Günter Nießen (2.v.l.) bei einem Workshop im Ausstellungsraum des Mechernicher Bergbaumuseums. Dort tagt am Freitag, 25. April, ab 18 Uhr die Jahreshauptversammlung des Fördervereins. Archivfoto: pp/Agentur ProfiPress

Mechernich – Die Mitglieder des Fördervereins Bergbaumuseum Mechernich kommen am Freitag, 25. April, um 18 Uhr im Ausstellungsraum des Museums zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen zusammen. Neu besetzt werden sollen die Ämter der Kassenführung und Kassenprüfung. Vorher gibt der Vorstand seine Tätigkeitsberichte ab. Die Entlastung des Führungsgremiums wird zur Abstimmung gestellt.

Der Förderverein Bergbaumuseum Mechernich e.V. wurde am 17. März 1992 von Stadtverordneten des Rates der Stadt Mechernich und anderen am Bergbau interessierten Zeitgenossen gegründet. Einziger Zweck der Gründung war es, das damals vom Stadtrat beschlossene Bergbaumuseum nach seiner Fertigstellung zu betreiben. Dieser Aufgabe kommt der Förderverein bis heute ehrenamtlich nach.

Kultur und Heimatpflege

Ziel des Vereins ist die Förderung von Kultur, Heimatpflege und Heimatkunde. Das geschieht in erster Linie durch Aufbau und Unterhaltung des Museums. Der Verein beschafft Exponate, stellt sie aus, bildet ehrenamtliche Führer und Betreuungspersonal aus, pflegt und beschildert den geologisch-bergbauhistorischen Lehrpfad und erstellt Informationsmaterial über den Mechernicher Bergbau und das Bergbaumuseum.

Gerne nimmt der zurzeit 132 Frauen und Männer zählende Förderverein neue Interessenten auf. Man wendet sich zwecks Aufnahme an die Geschäftsstelle, Bleibergstraße 6, unter Tel. (0 24 43) 48 697.

pp/Agentur ProfiPress
 

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Stadtverwaltung ruft Vereine und Gruppierungen auf, sich bei der 50-Jahr-Feier der Stadt zu beteiligen

Weiterlesen

Generalsuperior Jaison Thazhathil von der Communio in Christo in Mechernich sieht das Vermächtnis von Papst Franziskus als „Fingerzeig in die richtige…

Weiterlesen

Floisdorfer Künstler-Urgestein Franz Kruse beschenkt die Mechernicher Hilfsorganisation mit passender Bilderreihe

Weiterlesen

Das DRK im Kreis Euskirchen widmet sich der Frage, wie Innovation und Veränderung in einem komplexen Wohlfahrtsverband gelingen kann – Europäisch…

Weiterlesen

Sabine Henzes Bürgerinitiative gegen rechte Kräfte und für lebendige Demokratie verbuchte im Lauf der Jahre manche Achtungserfolge – Jetzt sucht sie…

Weiterlesen

Ausbildungsserie in der Freiwilligen Feuerwehr Mechernich fortgesetzt

Weiterlesen