Zum Hauptinhalt springen

„Demokratie zum Anfassen“

Migrantinnen und Migranten besuchten mit dem DRK im Kreis Euskirchen den Landtag – Gespräche mit Klaus Voussem MdL

Einen Einblick in die parlamentarischen Abläufe gab Klaus Voussem MdL (vorne, 3. v. l.) den Gästen aus Euskirchen. Foto: Ralph Sondermann/ CDU Landtagsfraktion NRW/pp/Agentur ProfiPress

Düsseldorf/Euskirchen – Kürzlich besuchten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Deutschen Roten Kreuzes Euskirchen im Rahmen des Projekts „Komm Mit: Demokratie zum Anfassen" Klaus Voussem im Landtag Nordrhein-Westfalen. „Durch den Besuch können sie die Landespolitik ganz anders kennenlernen“, freute sich der Landtagsabgeordnete über den Besuch aus der Heimat. 

Das Projekt wurde von der Stadt Euskirchen initiiert, um „vor allem jungen Migrantinnen und Migranten Informationen über Bürgerrechte, Demokratie und Gewaltenteilung zu geben sowie einen Einblick in die Aufgaben und Arbeitsweise der verschiedenen demokratischen Institutionen zu ermöglichen“.

Die rund 20 Gäste trafen Klaus Voussem zu einer angeregten Diskussion über die parlamentarische Arbeit in der Landespolitik, wie auch die Politik in der Heimat im Kreis Euskirchen. Voussem erklärte, wie eine Woche des politischen Alltagsgeschäfts aussehen kann, zudem hatten die Migrantinnen und Migranten vielen Fragen zu den demokratischen Institutionen und berichteten von Ihren Besuchen beim Bürgermeister der Kreisstadt Euskirchen, Sacha Reichelt, und im Haus der Geschichte in Bonn.

„Es ist sehr wichtig, dass die Geflüchteten einen Einblick in die Arbeit des Landtags erhalten, nur so kann das Demokratieverständnis weiterwachsen“, so Klaus Voussem. Zum Ende des Besuchs bedankten sich die Gäste für das ausführliche Gespräch und die Einblicke, bevor es zum Abschluss noch Kaffee und Kuchen im Landtagsrestaurant gab.

pp/Agentur ProfiPress
 

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Vorlesenachmittag mit „Kamishibai“-Geschichte rund um das anstehende Fest in der Mechernicher Stadtbücherei am 8. April – Kostenlos ab drei Jahren

Weiterlesen

Dorfgemeinschaft Lorbach lädt zum Abend rund um die Lebensfreude der grünen Insel am 4. April im Dorfgemeinschaftshaus ein

Weiterlesen

Erste Wanderungen von Ende März bis Anfang Mai

Weiterlesen

„Nordeifel Tourismus GmbH“ und Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen möchten touristischen Betrieben Perspektiven eröffnen

Weiterlesen

Öffentliche Führung bei Mechernich-Dreimühlen am Sonntag, 23. März, mit Dr. Anne-Katharina Zschocke

Weiterlesen

Traditionswallfahrt zur Pieta von Kallmuth mit drei Messen, Kreuzweg, Andacht und Bewirtung am 28. März

Weiterlesen