Zum Hauptinhalt springen

„Das Osterküken“

Vorlesenachmittag mit „Kamishibai“-Geschichte rund um das anstehende Fest in der Mechernicher Stadtbücherei am 8. April – Kostenlos ab drei Jahren

Der nächste kostenlose Vorlesenachmittag mit der „Kamishibai“-Geschichte „Das Osterküken“ findet in der Mechernicher Stadtbücherei am 8. April statt. Grafik: Stadtbücherei Mechernich/pp/Agentur ProfiPress

Mechernich – „Hilda, die liebenswerte Henne, macht sich große Sorgen. Seit 21 Tagen brütet sie ihr Ei und das Küken ist noch immer nicht geschlüpft! Doch das hat einen Grund: Ihr Küken hat sich in den Kopf gesetzt, genau am Ostersonntag auf die Welt zu kommen“, schreibt Claudia Schulz von der Stadtbücherei Mechernich (Bahnstraße 26, 53894 Mechernich) zum nächsten Vorlesenachmittag am Dienstag, 8. April, von 15.30 Uhr bis 16 Uhr.

Hier liest sie Kindern ab drei Jahren kostenlos aus „Das Osterküken“ vor: einer „Kamishibai“-Geschichte, die mit liebevoll gestaltenden Bildern untermalt ist. Sie fährt fort: „Aber wann genau ist Ostern? Von Max dem Steinkauz erfährt sie, dass es drei Ereignisse abzuwarten gilt: den ersten Frühlingstag, den nächsten Vollmond und den ersten Sonntag danach. Und wirklich, das Küken schlüpft pünktlich am Ostersonntag…“

Diese fröhlich erzählte Geschichte thematisiert das Warten auf Ostern und erklärt nebenbei, warum das Fest in jedem Jahr zu einem anderen Termin gefeiert wird. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Stadtbücherei übernimmt keinerlei Aufsichtspflicht. Schulz: „Kommt und lasst euch vorlesen! Wir freuen uns auf euch!“

pp/Agentur ProfiPress
 

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Stadtverwaltung ruft Vereine und Gruppierungen auf, sich bei der 50-Jahr-Feier der Stadt zu beteiligen

Weiterlesen

Generalsuperior Jaison Thazhathil von der Communio in Christo in Mechernich sieht das Vermächtnis von Papst Franziskus als „Fingerzeig in die richtige…

Weiterlesen

Floisdorfer Künstler-Urgestein Franz Kruse beschenkt die Mechernicher Hilfsorganisation mit passender Bilderreihe

Weiterlesen

Das DRK im Kreis Euskirchen widmet sich der Frage, wie Innovation und Veränderung in einem komplexen Wohlfahrtsverband gelingen kann – Europäisch…

Weiterlesen

Sabine Henzes Bürgerinitiative gegen rechte Kräfte und für lebendige Demokratie verbuchte im Lauf der Jahre manche Achtungserfolge – Jetzt sucht sie…

Weiterlesen

Ausbildungsserie in der Freiwilligen Feuerwehr Mechernich fortgesetzt

Weiterlesen