Zum Hauptinhalt springen

Bürgerservice geschlossen

Wegen Umbaus ist das Einwohnermeldeamt von Freitag, 25. Oktober, 12.30 Uhr bis einschließlich Montag, 28. Oktober, nicht erreichbar

Für anderthalb Tage muss das Bürgerbüro im Rathaus schließen. Grund sind Umbauarbeiten, so dass von Freitag, 25. Oktober, 12.30 Uhr bis einschließlich Montag, 28. Oktober, kein Publikumsverkehr möglich ist. Foto: Eckstein/pp/Agentur ProfiPress

Mechernich – Umbauten im Mechernicher Rathaus kündigen sich an. Daher bleibt der Bürgerservice von Freitag, 25. Oktober, 12.30 Uhr bis einschließlich Montag, 28. Oktober, geschlossen. Das teilte Teamleiterin Anke Eckstein jetzt dem Bürgerbrief mit.

Üblicherweise bearbeiten sie und ihr Team zahlreiche Anliegen der Mechernicherinnen und Mechernicher. Hierzu zählen sowohl melderechtliche Angelegenheiten wie An-, Um- und Abmeldungen oder auch Pass- und Personalausweisthemen sowie zahlreiche weitere Aufgaben.

Die regulären Öffnungszeiten des Bürgerservice sind montags bis freitags von 8.30 bis 12.30, donnerstags zusätzlich  von 14 bis 18 Uhr und freitags zusätzlich         von 14 bis 16 Uhr. Der Bürgerservice der Stadt Mechernich bietet darüber hinaus die Möglichkeit, während und auch außerhalb der Öffnungszeiten online einen Termin zu reservieren.

Es gibt also ausreichend Möglichkeiten, seine Angelegenheiten im Bürgerservice zu regeln, auch wenn nun anderthalb Tage wegen Umbaus geschlossen werden muss.

pp/Agentur ProfiPress

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Stadt Mechernich freut sich über Mitwirkende – Wer sich mit Verkaufsstand, Infopunkt oder Mitmachangebot einbringen möchte, kann sich unter…

Weiterlesen

Das Programm im Juni im Rheinischen Freilichtmuseum Kommern: Schafschur und Wollverarbeitung am kommenden Sonntag

Weiterlesen

27 junge Mechernich Christen empfingen Pfingstsamstag aus der Hand von Weihbischof Karl Borsch das Sakrament der Firmung in St. Johannes Baptist

Weiterlesen

Geführte Tour auf der EifelSchleife „Vom Mühlensee zum EifelBlick“ ab Eicks am 15. Juni – Sport und Spannung – Einkehr im Café „Zur Zehntscheune“

Weiterlesen

Verein donum vitae feierte 25. Geburtstag im Rathaus – Gründerin Marianne Bauerschmitz gewürdigt – 386 Beratungsfälle im letzten Jahr –…

Weiterlesen

Glehner Vereinskartell organisiert für Sonntag, 29. Juni, 10 – 17 Uhr, einen Dorftrödelmarkt

Weiterlesen