Zum Hauptinhalt springen

Beratungstage für touristische Betriebe

„Nordeifel Tourismus GmbH“ und Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen möchten touristischen Betrieben Perspektiven eröffnen

„Neue Perspektiven für touristische Betriebe eröffnen“ wollen die „Nordeifel Tourismus GmbH“ und die Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen wieder mit ihren Beratungstagen über das ganze Jahr. Symbolbild: Dominik Ketz/Nordeifel Tourismus GmbH/pp/Agentur ProfiPress

Mechernich/Kreis Euskirchen - „Der Tourismus stellt für die Nordeifel einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar“. Daher möchte man ihn beim Kreis Euskirchen und der „Nordeifel Tourismus GmbH“ fördern und bietet Beratungstage für touristische Betriebe und Interessierte im gesamten Jahr an. Die Termine finden dienstags, am 8. April, 12. August, 28. Oktober und 16. Dezember, jeweils von 9 bis 16 Uhr statt.

„Von den touristischen Möglichkeiten und der Attraktivität der Erlebnisregion profitieren Gastronomie- und Übernachtungsbetriebe in besonderem Maße“, so die Veranstalter weiter. Man denke nachhaltig und stärken daher „Hand in Hand“ mit den Beratungstagen die touristischen Betriebe und die Tourismusbranche. 

Mit den Beratungstagen informieren die „Nordeifel Tourismus GmbH“ und die Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen über wichtige Grundlagen, Rahmenbedingungen, erste Schritte und Trends. Denn der Deutschland-Tourismus liegt im Trend und die Eifel als Reiseziel boomt. Vor allem Besucher aus einem Umkreis von 200 Kilometern besuchen die attraktive Erlebnisregion Nordeifel mit dem Nationalpark Eifel, um ihren Urlaub zu verbringen.

Für wen ist´s gedacht?

Die Zielgruppen für die Beratungstage sind: 

• Haus- und Wohnungseigentümer, die in Zukunft überlegen, ihre Objekte an Gäste zu vermieten,
• Existenzgründer, die ein Hotel, eine Pension oder ein Restaurant betreiben oder übernehmen möchten,
• Inhaber von bestehenden touristischen Betrieben, die eine Beratung wünschen und Hotel-, Restaurant- und Pensionsinhaber, die ihren Betrieb an Nachfolger übergeben möchten. 

Für die Beratung sowie die zur Verfügung gestellten Unterlagen (z.B. Leitfaden für Gastgeber, Musterverträge) wird eine Gebühr in Höhe von 20 Euro erhoben. Bei einer späteren Beteiligung am eifelweiten Informations- und Reservierungssystem „Deskline 3.0“ wird die Beratungsgebühr angerechnet. 

Interessierte werden um vorherige Anmeldung für die rund einstündige Einzelberatung bei der „Nordeifel Tourismus GmbH“ gebeten. Dies ist telefonisch unter (0 24 41) 99 45 70 oder per Mail unter info@nordeifel-tourismus.de möglich. Die Beratungstage finden in Präsenz statt. Auf Wunsch könne die Beratung auch digital erfolgen. 

Touristische Akteure, die sich für eine Weiterbildung interessieren, seien darüber hinaus bei der „Tourismuswerkstatt Eifel“ (www.tourismuswerkstatt-eifel.de) gut aufgehoben.

pp/Agentur ProfiPress
 

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Stadtverwaltung ruft Vereine und Gruppierungen auf, sich bei der 50-Jahr-Feier der Stadt zu beteiligen

Weiterlesen

Generalsuperior Jaison Thazhathil von der Communio in Christo in Mechernich sieht das Vermächtnis von Papst Franziskus als „Fingerzeig in die richtige…

Weiterlesen

Floisdorfer Künstler-Urgestein Franz Kruse beschenkt die Mechernicher Hilfsorganisation mit passender Bilderreihe

Weiterlesen

Das DRK im Kreis Euskirchen widmet sich der Frage, wie Innovation und Veränderung in einem komplexen Wohlfahrtsverband gelingen kann – Europäisch…

Weiterlesen

Sabine Henzes Bürgerinitiative gegen rechte Kräfte und für lebendige Demokratie verbuchte im Lauf der Jahre manche Achtungserfolge – Jetzt sucht sie…

Weiterlesen

Ausbildungsserie in der Freiwilligen Feuerwehr Mechernich fortgesetzt

Weiterlesen