Zum Hauptinhalt springen

Altes Mobiliar bringt 2400 Euro

Gymnasium Am Turmhof übergibt Spenden an die gemeinnützige Mechernich-Stiftung und den Förderverein

Karla Langer, Ralf Claßen (l.) und Micha Kreitz mit Teppichstücken aus der Aula und symbolischem Scheck bei der Spendenübergabe des Gymnasiums Am Turmhof an die Mechernich-Stiftung. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress

Mechernich – Statt altes Mobiliar und Teppichboden im Sperrmüll zu entsorgen, hat das Gymnasium Am Turmhof (GAT) in Mechernich eine kreative Lösung gefunden – und dabei 2400 Euro für gute Zwecke eingenommen. Die Schulgemeinschaft verkaufte Stühle und Stücke des ehemaligen Teppichbodens aus der Aula und wandelte so ausrangiertes Inventar in bares Geld um.

Die Hälfte der Summe – 1200 Euro – überreichten Schulleiter Micha Kreitz und Sekretärin Karla Langer nun symbolisch mit einem Scheck an Ralf Claßen, Dezernent, Kämmerer der Stadt Mechernich und Vorsitzender der gemeinnützigen Mechernich-Stiftung. Claßen zeigte sich begeistert von der ungewöhnlichen Idee: „Dass ausrangierte Aula-Stühle und Teppichboden nicht auf der Deponie landen, sondern gemeinnützigen Zwecken zukommen, ist großartig.“

Der Verkauf stieß auf großes Interesse. Zahlreiche Käufer sicherten sich Stücke des alten Teppichbodens – etwa einen halben Quadratmeter groß – für den Kofferraum ihres Autos, als Erinnerungsstück an die eigene Schulzeit oder als dekorativen Wandbehang. Die ausgedienten Stühle fanden für fünf Euro pro Stück nahezu vollständig ihren Weg nach Floisdorf.

Die zweite Hälfte des Gesamterlöses geht an den Förderverein des Gymnasiums. Dessen Vorsitzende Marion Berend und Direktor Micha Kreitz hatten den Teppichboden zerlegt, Karla Langer das Marketing übernommen. Es gibt noch Teppichstücke für den guten Zweck im Sekretariat der Schule, Tel. (0 24 43) 4031.

pp/Agentur ProfiPress

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Neuer Vorstand um Stefan John hat sich viel vorgenommen – Leichtathletik, Basketball und Sportabzeichen

Weiterlesen

Gemeinschaftsprozession an Fronleichnam von der Andachtskapelle der Communio in Christo zur Pfarrkirche St. Johannes Baptist

Weiterlesen

Zwischen ritterlicher Romanze, Verrat und zahlreichen Ständen erlebten Besucher bei pfingstlichen Ritterspielen in Satzvey Action, Kulinarik und ein…

Weiterlesen

Nach Lessenicher Fall war auch der Brunnen an der Firmenicher Straße beprobt worden – Entnahmestelle wurde jetzt vom Bauhof verschlossen

Weiterlesen

Schuldelegation aus Mechernicher Partnerstadt Skarszewy war zu Besuch – Vortrag von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick – Gratulationen, Geschenke und…

Weiterlesen

Zum Tode von Dr. Josef Neuhaus (96) herrscht Betroffenheit in der Stadt – Auch der frühere Kardiologie-Chef Dr. Peter Wirtz starb plötzlich und…

Weiterlesen