Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt


Die Stadt Mechernich verfügt in Kooperation mit der Rautenberg Media KG in Troisdorf über ein stadtweites Printmedium, den sogenannten „Bürgerbrief“ mit städtischen Informationen, amtlichen Bekanntmachungen und lokalen Anzeigen und Nachrichten

Das Blatt erscheint vierzehntäglich und zwar freitags in den geraden Kalenderwochen. Der Bürgerbrief wird kostenlos an alle Haushalte im Stadtgebiet Mechernich verteilt.

Reklamationsformular Zustellung Mechernicher Bürgerbrief
 

Auch an dieser Stelle, im Webauftritt der Stadt Mechernich, können Sie den aktuellen Mechernicher Bürgerbrief aufrufen und lesen: 

Mechernicher Bürgerbrief online

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich 5 - Politik/Bürgermeisterbüro, Teamleiterin Manuela Holtmeier, Raum 211 (2. OG), Tel. 02443/49-4003, E-Mail: m.holtmeier@mechernich.de.

 

Aktuelles

„Lokaler geht’s nicht“

Vom „Rosenblättchen“ zur Stadtzeitung

Schätze aus dem Stadtarchiv

 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Zum zweiten Jahrestag der Flut laden die Stadt Mechernich und der Arbeiter-Samariter-Bund zum Sommerfest nach Kommern ein – Schirmherr Stephan Brings…
Traktorfreunde Lückerath ziehen Bilanz: „Superorganisation, gute Stimmung, eines der größten Treffen der ganzen Region“
Mechernicher Bergfest findet am Sonntag, 2. Juli, ab 10.45 Uhr an der Glück-auf-Halle statt
Dr. Maria-Regina Neft referiert am 15. Juni mit vielen Bildern zur Sonderausstellung „Modische Raubzüge“ im Rheinischen Industriemuseum/Tuchfabrik…
Konflikt der Konfessionen und Religionen ist diesmal ein Randaspekt bei den Satzveyer Mittelalterspielen
Radtouristikfahrt des RSV 1896 Euskirchen am Samstag, 3. Juni, bietet Strecken für Einsteiger, Aufsteiger und Profis – Erstmals mit speziellem Angebot…