Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt

Bürgermeister und Stellvertreter

 

Die Bürgerschaft wird durch den Rat und den Bürgermeister vertreten. Der Rat besteht aus den gewählten Ratsmitgliedern und dem Bürgermeister (Mitglied kraft Gesetzes). Die Vertretung und Repräsentation des Rates obliegt dem Bürgermeister; er führt auch den Vorsitz im Rat. 

Die Funktion des hauptamtlichen Bürgermeisters wird auf der Grundlage des Dienstverhältnisses eines kommunalen Wahlbeamten wahrgenommen.
Der Bürgermeister ist verantwortlich für die Leitung und Beaufsichtigung des Geschäftsgangs der gesamten Verwaltung. Er leitet und verteilt die Geschäfte.

Bürgermeister

Dr. Hans-Peter  Schick

Stadt Mechernich
Bergstr. 1
53894 Mechernich

Tel. 02443 / 49-4001
Fax: 02443 / 49-5001
E-Mail: h.schick@mechernich.de





 


1. Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters


Erster Beigeordneter

Die Vertretung im Amt, also die Vertretung des Bürgermeisters bei der Verwaltungsleitung und der gesetzlichen Vertretung der Gemeinde in Rechts- und Verwaltungsgeschäften, erfolgt durch hauptamtliche Beigeordnete, die wie der Bürgermeister Wahlbeamte sind. 

In der Ratssitzung am 17. Mai 2011 wurde Thomas Hambach für die Dauer von acht Jahren zum Ersten Beigeordneten der Stadt Mechernich gewählt.

Die Wiederwahl der Ersten Beigeordneten Thomas Hambach erfolgte in der Ratssitzung am 12. Februar 2019.

Thomas Hambach

Stadt Mechernich
Bergstr. 1
53894 Mechernich

Tel. 02443 / 49-4002
Fax: 02443 / 49-5002
E-Mail: t.hambach@mechernich.de





 


2. Stellvertretende Bürgermeister


Bei der Leitung der Ratssitzungen und bei der Repräsentation wird der Bürgermeister vertreten durch ehrenamtliche Stellvertreter. Diese wurden vom Rat für die Dauer seiner Wahlzeit aus seiner Mitte gewählt

Der Rat der Stadt Mechernich hat in seiner konstituierenden Sitzung am 17. November 2020 folgende drei Stellvertreter des Bürgermeisters gewählt:  

 

1. stellvertretender Bürgermeister
Günter Kornell

Floisdorf
Tel. 0170/8136851
E-Mail: kornell.floisdorf@t-online.de

 

2. stellvertretender Bürgermeister
Egbert Kramp

Mechernich
Tel. 02443/48211
E-Mail: e_kramp@web.de

 

3. stellvertretender Bürgermeister
Heinz Schmitz

Mechernich

 

 

 

 


3. Dezernent


In der Ratssitzung am 12. Juni 2018 wurde Herr Claßen mit Wirkung vom 1. Juli 2018 zum Dezernenten der Stadt Mechernich gewählt. Herr Claßen ist für die Fachbereiche „Bildung , Soziales und Tourismus“ sowie „Finanzen, Steuerung und Politik“ als Dezernent verantwortlich.

Der Rat der Stadt Mechernich hat Herrn Claßen am 18. Dezember 2008 gemäß § 68 Abs. 1 GO NRW zum Verhinderungsvertreter des allgemeinen Vertreters des Bürgermeisters (Erster Beigeordneter) bestellt.

Ralf Claßen

Stadt Mechernich
Bergstr. 1
53894 Mechernich

Tel. 02443 / 49-4500
Fax: 02443 / 49-5500
E-Mail: r.classen@mechernich.de

 

 

Haben Sie noch Fragen?
Holtmeier, Manuela
Teamleiterin Politik, Bürgermeisterbüro / Zi.:211
Telefon: 02443 / 49-4003
m.holtmeier@mechernich.de

 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Was anders gewesen wäre, wenn Jesus in Vussem geboren worden wäre: Nicht nur diese Frage wurde bei einem bunten karnevalistischen Adventsaltentag des…
„Um diese Orte in der Eifel sollte man einen Bogen machen“, meint Ralf Kramp zu seinem neuesten Buch
Weihnachtskonzert des MGV 1858 Kommern am Samstag, 16. Dezember, ab 19 Uhr in St. Severinus unter der musikalischen Gesamtleitung von Erik Arndt
Freiwillige Feuerwehr Mechernich lädt am Sonntag, 17. Dezember, zu weihnachtlichem Marktspektakel – Geschenkartikel, Deko, Handwerks- und Nähkunst,…
Computermodell soll Erkenntnisse darüber liefern, wie die Wärmeversorgung im Mechernicher Stadtgebiet klimafreundlicher aufgestellt werden kann – Dank…
Holzheiligenfigur aus der Werkstatt von Johannes Trimborn wurde nach der Meditationsstunde im Advent von Gottesdienstleiter Gerhard Mayr-Reineke…