Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt

Erlaubnispflichtige Gewerbe

Für bestimmte Gewerbearten ist vor einer Gewerbeanmeldung eine zusätzliche Erlaubnis einzuholen. Dies soll zum Schutz der Allgemeinheit vor Gefährdungen durch eine Gewerbeausübung dienen. Die weit überwiegende Anzahl der Gewerbe kann jedoch ohne Erlaubnis betrieben werden.


Übersicht über die wesentlichen erlaubnispflichtigen Gewerbe und den Genehmigungsbehörden                               

  
ReisegewerbekartenStadt Mechernich
GaststättenerlaubnisStadt Mechernich
Makler- und Bauträgertätigkeiten Kreis Euskirchen
Abt. Ordnung- und Recht
Betrieb von SpielhallenStadt Mechernich
Betrieb von Spielgeräten mit
Gewinnmöglichkeiten
Stadt Mechernich

Personenverkehr

Kreis Euskirchen
Straßenverkehrsamt
Güterkraftverkehr

Kreis Euskirchen
Straßenverkehrsamt

Handel mit Tieren
sowie Tierzucht
Kreis Euskirchen
Veterinäramt
Waffenherstellung
und Waffenhandel
Kreis Euskirchen,
Kreispolizeibehörde
Betrieb von Alten-
und Pflegeheimen
Kreis Euskirchen
Gesundheitsamt/Heimaufsicht
Gewerbsmäßige
Arbeitnehmerüberlassung
Bundesagentur für Arbeit
BewachungsgewerbeKreis Euskirchen
Abt. Ordnung und Recht
VersteigerungsgewerbeKreis Euskirchen
Abt. Ordnung und Recht
FahrschulenKreis Euskirchen
Straßenverkehrsamt
Handel mit GiftenStadt Mechernich
Inkassobüros  Landgerichtspräsident am
Landgericht Bonn


 

 

Haben Sie noch Fragen?
Jambor, Silvia
Fachbereichsleiterin Ordnungsamt und Bürgerservice / Zi.:014
Telefon: 02443 / 49-4400
s.jambor@mechernich.de

 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Zum zweiten Jahrestag der Flut laden die Stadt Mechernich und der Arbeiter-Samariter-Bund zum Sommerfest nach Kommern ein – Schirmherr Stephan Brings…
Traktorfreunde Lückerath ziehen Bilanz: „Superorganisation, gute Stimmung, eines der größten Treffen der ganzen Region“
Mechernicher Bergfest findet am Sonntag, 2. Juli, ab 10.45 Uhr an der Glück-auf-Halle statt
Dr. Maria-Regina Neft referiert am 15. Juni mit vielen Bildern zur Sonderausstellung „Modische Raubzüge“ im Rheinischen Industriemuseum/Tuchfabrik…
Konflikt der Konfessionen und Religionen ist diesmal ein Randaspekt bei den Satzveyer Mittelalterspielen
Radtouristikfahrt des RSV 1896 Euskirchen am Samstag, 3. Juni, bietet Strecken für Einsteiger, Aufsteiger und Profis – Erstmals mit speziellem Angebot…