Zum Hauptinhalt springen

Im Frühjahr wird kräftig aufgeräumt

Der Journalist Michael Nielen besuchte im Rahmen des städtischen Sonderheftes zum Jubiläum der zweiten kommunalen Neugliederung den „Renault Oldie Club Eifel“ in Roggendorf

Der »Renault Oldie Club Eifel«, organisiert seit Jahren den Frühjahrsputz, bei dem die Ausbeute immer groß ist. Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress

Jörn Hück ist der Vorsitzende des Roggendorfer Vereins, der sich dem Erhalt und der Pflege legendärer Renault-Modelle widmet. Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress

 

Mechernich-Roggendorf – „Wenn man in so einer Werkstatt groß geworden ist, dann muss man einfach zum Renault-Fan werden“, lacht Jörn Hück vom Autohaus Hück. Kein Wunder also, dass er Vorsitzender des „Renault Oldie Club Eifel e.V.“ ist. Ein Verein, der sich dem Erhalt und der Pflege legendärer Fahrzeuge wie dem Renault 4, Renault Alpine oder Estafette widmet, um nur einige wenige Modelle zu nennen.

Der Verein besitzt längst weit über die Grenzen der Eifel hinaus bei den Oldtimer-Liebhabern einen sehr guten Ruf. „Schuld“ daran sind nicht zuletzt die legendären Renault-Oldtimer-Treffen am Autohaus Hück. Das erste Mal fand dieses im Jahr 1996 statt, seit 1999 ist der Club ein eingetragener Verein. Und der konnte jüngst das 25. Jubiläum mit über 60 Renaults und Alpines aus der ganzen Bundesrepublik und Benelux feiern. Bei den Treffen geht es ums Bestaunen alter Schätzchen, Klönen und Fachsimpeln - aber auch um die Ersatzteilbeschaffung und Hilfe bei Reparaturen. „Die Kontaktpflege“, sagt Jörn Hück, dessen Fachkompetenz von den Renault-Liebhabern geschätzt wird, „ist da immer ein sehr wichtiger Bestandteil.“

Fast noch bedeutender ist jedoch, dass bei diesen Treffen - unter anderem mit einer großen Tombola - Spenden für die Hilfsgruppe Eifel gesammelt werden, die mit dem Geld Kindern hilft, die an Leukämie oder Tumoren erkrankt sind. Über 30.000 Euro konnte der Club bereits spenden - eine sehr beeindruckende Summe.

 

 

Jörn Hück und der Renault Oldie Club räumen seit vielen Jahren auch jedes Frühjahr ordentlich auf. Dann ruft man die Bevölkerung dazu auf, gemeinsam den Unrat entlang der Straßen von Roggendorf zu entfernen. Bei diesem Frühjahrsputz kommt immer eine ganze Menge an Müll und Schrott zusammen. Froh ist Jörn Hück, dass sich seit einigen Jahren die Kita Kunterbunt Roggendorf an der Sammelaktion beteiligt. Zudem führt der Club auch noch die Altpapiersammlung im Ort durch.

pp/Agentur ProfiPress

 

 

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Friedhofs-, Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. überbot vorheriges Ergebnis um über 500 Euro

Weiterlesen

Klassikensemble gastiert am kommenden Samstag, 18. Januar, mit einem Benefizkonzert für die Langzeitpflege der Communio im Ratssaal des Mechernicher…

Weiterlesen

Talkrunde mit Rettungsdienst-Vertretern, darunter auch dem Roten Kreuz im Kreis Euskirchen, am 24. Januar in der Bibliothek Kall – Teil der…

Weiterlesen

Leseclub der Grundschule Mechernich veranstaltete eine ganz besondere Literatur-Lesung – In Kooperation mit der lit.RUHR und der lit.COLOGNE war…

Weiterlesen

Franz Kruse bereitet ein halbes Jahrhundert Arbeit auf und hinter der Bühne künstlerisch auf – Vernissage mit Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und…

Weiterlesen

Autorin und Schulleiterin Raphaela Kehren liest auf Einladung von „Forschen-Gedenken-Handeln“ am 26. Januar im Mechernicher Rathaus aus „Zwei…

Weiterlesen