Zum Hauptinhalt springen

Frühlingsfest im Hause Effata

Gäste und Team der Blankenheimer Seniorenpflegeeinrichtung, die zum Mechernicher Sozialwerk Communio in Christo e. V. gehört, begrüßten die ersten warmen Tage mit Livemusik und Köstlichkeiten

Der Euskirchener „Mundharmonika-Kreis“ war zu Gast beim Frühlingsfest im Hause Effata und spielte Volkslieder und Schlager – ganz zur Freude der Senioren. Foto: Haus Effata/pp/Agentur ProfiPress

Frühlingskuchen mit frischen Erdbeeren, Kaffee, Cappuccino und verschiedene Liköre rundeten den beschwingten Nachmittag ab. Foto: Haus Effata/pp/Agentur ProfiPress

Blankenheim/Mechernich – „Mit großer Begeisterung wurde das Frühlingsfest angenommen“, freute sich Zarlasht Azimi, Pflegedienstleitung in der Blankenheimer Seniorenpflegeeinrichtung Haus Effata, die zum Mechernicher Sozialwerk Communio in Christo e. V. gehört.

Kein Wunder, denn der bekannte „Mundharmonika-Kreis“ aus Euskirchen war zu Gast und spielte viele bekannte Volkslieder und Schlager, die die Hausgäste sehr gerne mitsangen. „Die Texte wurden zusätzliche interpretiert, so ergab sich viel Wissenswertes an diesem Nachmittag“, so die Pflegedienstleitung weiter.

Frühlingskuchen mit frischen Erdbeeren, Kaffee, Cappuccino und verschiedene Liköre rundeten den beschwingten Nachmittag ab. Azimi: „Wir sagen herzlichen Dank an die Damen und Herren der Musikgruppe für die sehr unterhaltsamen Stunden!“

pp/Agentur ProfiPress

Unsere neuesten Neuigkeiten für Sie

Ina Brandes am „Tag der dritten Orte“ zu Gast in Firmenich-Obergartzemer Begegnungsstätte – NRW-Programm finanziert bis zu 450.000 Euro – Ein…

Weiterlesen

Kunstausstellung von Frank Bidot in Mechernicher Rathausgalerie – Werke aus über 50 Jahren - Verschiedene Stile

Weiterlesen

20 Jahre nach dem Weltjugendtag 2005: Erzbischof Heiner Koch lädt auch alle Mechernicher Teilnehmer von damals zum Gedenkgottesdienst am Freitag, 29.…

Weiterlesen

„Community Day“ der „Zurich“-Versicherung führte IT-Profis unter Tage – Ehemaliges Kriegslazarett in der „Grube Günnersdorf“ von Flutresten befreit

Weiterlesen

Ein Netzwerk, das wirkt: GenoEifel und Home Instead haben mit Unterstützung der Euskirchener Firma Franz Kalff einen Hilfstransport in die Ukraine…

Weiterlesen

LVR-Freilichtmuseum Kommern geht am 20. Juli mit Besuchern Schmutzwäsche an den Kragen - Begleitausstellung, Mitmachangebote und Dokumentarfilm

Weiterlesen