Zum Hauptinhalt springen

Führung durch den Bank-Bunker

In der Anlage müssen Treppen zurückgelegt werden!

Tiere sind in der Anlage verboten!
Führung durch den Bunker der Landeszentralbank NRW.
Der Bunker der Landeszentralbank NRW wurde im Kalten Krieg unter hoher Geheimhaltung geplant und als Teil der Baumaßnahme "Mittelpunktschule" in Satzvey zwischen 1966 und 1969 mit viel Beton, Stahl, Technik und Millionenaufwand umgesetzt. Der Atomschutzbunker sollte die Spitze der Düsseldorfer Landeszentralbank im "V-Fall", dem Verteidigungsfall, aufnehmen und deren "Funktionsfähigkeit" sicherstellen. Im Rahmen der Führung erhalten Sie Einblick in die Trickkiste der "Bunker-Banker": Sie erfahren, wie die Anlage in den Akten und vor der Öffentlichkeit geheim gehalten wurde, wie sie ausgestattet war und welchen Zwecken sie diente; dabei wird eine "geheime Währung" zum Thema.

Weitere Infos bei unserem Kooperationspartner www.bunker-doku.de

Uhrzeit: 11.00, 11.15 u. 11.30 Uhr

Kosten: 10€ Erw., 8€ erm., 2€ Fotografieerlaubnis

Ort: Mechernich-Satzvey, Bunker der LZB NRW, Am Pantaleonskreuz

Info-Tel.: 02251. 15780

Anmeldung erforderlich!

Mehr anzeigen

Datum

06.07.2025

Kontaktinfos

Führung durch den Bank-Bunker
Am Pantaleonskreuz
53894 Mechernich-Satzvey