Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt
Donnerstag, 23. März 2023

Formvollendet? Bakelit verändert den Alltag


Sonderausstellung zu den wichtigsten Meilensteinen in der Nutzung von Phenolharzen
Sonderausstellung zu den wichtigsten Meilensteinen in der Nutzung von Phenolharzen.Technik, Innovation, Design – kaum ein Stoff verbindet diese Attribute in der Vorstellung vieler Menschen so, wie das Phenolharz Bakelit. Mit Bakelit hält der Kunststoff seit 1907 Einzug in den Alltag der Menschen. Nur drei Jahre später wird die deutsche Kleinstadt Erkner zum erster Produktionsstandort der Welt und schreibt damit Geschichte! Während Bakelit anfangs nur in technischen Bereichen als kostengünstige Alternative zu Keramik genutzt wird, finden bald vor allem Designer Gefallen an dem neuen Stoff: Von futuristischen Lampen über den Trabanten bis hin zu Spielzeug werden verschiedenste Objekte der Alltagkultur aus dem neuen Kunststoff gefertigt. Die Ausstellung verfolgt die Geschichte des neuartigen Kunststoffs von seiner Erfindung 1907 bis in die Gegenwart, von der Entwicklung formvollendeter Designs bis zur zweckmäßigen Verwendung in technischen Bereichen. Den Grundstock bildet die Sammlung Flier, die das LVR-Freilichtmuseum Kommern 2018 erwerben konnte. Sie umfasst über 1000 Objekte aus dem berühmten Kunststoff.

 

Uhrzeit:

November bis März: 10.00-17.00 Uhr (letzter Einlass 16.00 Uhr) - Ausstellungsbereiche zeitlich gestaffelt

April bis Oktober: 9.00-19.00 Uhr

Kosten: 9,50€ Erw., 7,50€ erm., Ki.+Ju. unter 18 frei

Ort: Mechernich-Kommern, LVR-Freilichtmuseum Kommern, Eickser Str. 1

Info-Tel.: 02443. 99800

E-Mail: kommern@lvr.de
Es wird empfohlen, sich vor dem Museumsbesuch auf der Internetseite www.kommern.lvr.de über die aktuelle Situation und die notwendigen Hygieneregeln zu informieren.

Veranstaltungsort:
Eickser Straße
DE-53894 Mechernich-Kommern

 Veranstaltungen

Einziger Communio-Bischof weltweit besucht Mechernich: Salutaris Libena aus Ifakara/Tansania wurde mit offenen Armen empfangen - Er will die…
Beim Aktionstag „Frauen in Fahrt“ konnten sich Interessentinnen hinter das Steuer von Bus, Bagger und Lastwagen setzen – Schäfer Reisen, Lehner…
Ehemaliger Sparkassenchef (90) entdeckte im Ruhestand die Vorzüge der einfachen Dinge – Kraft schöpfte er aus seinem christlichen Glauben und…