Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt

Ferienwohnung Bremer


2
1
2
Herrn Bremer Sascha
Hitzenbachstraße 35
53894, Mechernich
(0049) 151 20905965
Unser Wohnhaus mit der ca. 65 m² großen, komfortabel und liebevoll eingerichteten Ferienwohnung im Souterrain befindet sich in ruhiger Wohnlage am Waldrand am Ende einer Sackgasse. Zum Stadtkern gehen Sie nur ca. 5 Minuten. Über den separaten Eingang gelangt man in die Diele, von dort aus verteilen sich ein separates Schlafzimmer, ein Duschbad und das Wohnzimmer mit Küchenzeile und Essbereich. Kilometerlange Spazier- und Wanderwege beginnen quasi direkt am Haus. Ebenso finden Sie Radwege oder gelangen mit der Bahn nach Euskirchen, Köln, Bonn, Aachen oder Trier.

Von der Autobahn A1 kommend fahren Sie Richtung Mechernich. Nach dem Ortsschild fahren Sie am ersten und zweiten Kreisverkehr  geradeaus. 100 Meter nach dem zweiten Kreisverkehr fahren Sie links in die "Nesselrodestraße". Nach 100 Metern kommt eine kleine Verkehrsinsel: fahren Sie 3 Meter nach rechts und sofort wieder links in die Hitzenbachstraße. Folgen Sie der Strasse bergauf, folgen dem Strassenverlauf rechts herum und fahren immer weiter geradeaus. Ganz hinten links finden Sie eine Einfahrt zu einem gelben Haus (Hitzenbachstr. 35). Navigationsgeräte kennen oft nur Nr. 31 oder 33 - wir sind direkt dahinter unten im Hof! Anreisezeit und Abreisezeit nach Absprache! In der Regel muss der Check-Out von 6:00 Uhr bis  10:00 Uhr erfolgen. Anreise ab 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Gerne besprechen wir andere Terminwünsche jederzeit persönlich mit Ihnen.

 Veranstaltungen

Für ein Großprojekt erwartet der Mechernicher Maschinenbauer rund 120 Fachkräfte aus dem Reich der Mitte – Etwas mehr als die Hälfte wird ab Januar…
Kinder können während der Herbstferien im Mechernicher Freilichtmuseum auch Wollpüppchen, Duftsäckchen, Bötchen und Flitzebogen bauen
Umleitungen sind in Satzvey ab Montag ausgeschildert