Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt

Eifelquartier " Em Gardestüffje"


3
1
14
Herrn Sechtem Sebastian
Rosengraben 1a
53894, Mechernich
(0049)151 58881028
(0049)151 58881028
Inklusive: W-Lan/Internet, Endreinigung, Strom, Heizung, Wasser, Parkplatz, Handtücher und Bettwäsche. Es wird ein einmaliger Zuschlag von € 30,00 bei Buchung bzw. € 50,00 im Ferienhaus Dorfstüffje berechnet. Das Frühstück ist zubuchbar für 6,00 Euro pro Person.   Kinder bis 2 Jahren machen bei uns kostenfrei Urlaub.

Check-in ab 17.00 Uhr. Frühere Anreise nur nach Absprache. Wir bitten Sie, Ihr Feriendomizil am Abreisetag bis 10.30 Uhr wieder zu verlassen. Belassen Sie bitte die Schlüssel an der Außenseite der Zimmertüre. Bitte informieren Sie uns am Anreisetag, ca 1 Stunde vor Ihrer Ankunft, damit wir im Hause sind. Tel. +49 151 5888 1028 Ihr Weg zur FeWo Em Gardestüffje : BAB A1: Abfahrt Bad Münstereifel/Mechernich Richtung Mechernich B477, in Mechernich 1. Ampel links (rot gestrichenes Gaststättengebäude), dann 15 m Parkplatz links vom Bahnhof: B477, 1. Ampel rechts, (rot gestr.Gaststätte) 15 m Parkplatz links Ihr Weg zur FeWo Eifelstüffje: BAB A1: Abfahrt Euskirchen-Wisskirchen Richtung Mechernich/Gemünd/Kall B264, nach ca. 10 Km durch Mechernich-Roggendorf und M-Weissenbrunnen. Am Ende der Dörfer (vor einem griechischen Restaurant) rechts abbiegen nach Mechernich-Schützendorf. In Schützendorf am Dorfplatz links abbiegen, 100 m rechts, Hofeinfahrt, gesäumt von einer hohen Hecke.

 Veranstaltungen

Für ein Großprojekt erwartet der Mechernicher Maschinenbauer rund 120 Fachkräfte aus dem Reich der Mitte – Etwas mehr als die Hälfte wird ab Januar…
Kinder können während der Herbstferien im Mechernicher Freilichtmuseum auch Wollpüppchen, Duftsäckchen, Bötchen und Flitzebogen bauen
Umleitungen sind in Satzvey ab Montag ausgeschildert