Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt

Ferienwohnung Roter Kater


4
2
4
Frau Minor Brigitte
Glehner Str. 18
53894, Mechernich-Bergbuir
(0049) 2443 317455
(0049) 163 8827314
Der Mechernicher Ortsteil Bergbuir liegt auf 330 m Höhe idyllisch zwischen Feldern und Wiesen am Rande des Nationalparks. Hier können Sie wunderbar erholsame Urlaubstage mit herrlicher Aussicht genießen und zur Ruhe kommen. Auch für Aktive gibt es sehr gute Möglichkeiten: Wandern, biken, Kanu fahren oder segeln auf dem Rursee, Motorradtouren und vieles mehr. Die günstige Lage zwischen Köln, Aachen und Belgien bietet sehr viele attraktive Ausflugsmöglichkeiten. Die Ferienwohnung Roter Kater liegt an einem sonnigen Hang mit schöner Fernsicht in einer ruhigen Sackgasse des Dorfes. Sie ist ca. 75 m² groß und bietet für 4 Personen ausreichend Platz für einen schönen Urlaub. Nach den Tagesaktivitäten können Sie auf der Terrasse beim Grillen oder gegen Gebühr in der Sauna entspannen.

Nebenkosten, Endreinigung, Wäschepaket aus Bettwäsche, Geschirrtücher, Handtücher, Bademäntel inkl. Ein einmaliger Aufschlag von € 40,00 ist bei Buchung im Preis bereits enthalten. Kinderermäßigung: Kinder bis einschließlich 2 Jahre machen bei uns kostenfrei Urlaub. Kinderbett und Kinderstuhl vorhanden. Saunanutzung nach Absprache während der Woche "nach Feierabend", also ab ca. 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr möglich, sofern der Gastgeber anwesend ist (bitte kurz vorher anfragen); am Wochenende können wir die Zeiten flexibler handhaben.  Ein Haustier darf leider nicht mitgebracht werden.

 Veranstaltungen

Für ein Großprojekt erwartet der Mechernicher Maschinenbauer rund 120 Fachkräfte aus dem Reich der Mitte – Etwas mehr als die Hälfte wird ab Januar…
Kinder können während der Herbstferien im Mechernicher Freilichtmuseum auch Wollpüppchen, Duftsäckchen, Bötchen und Flitzebogen bauen
Umleitungen sind in Satzvey ab Montag ausgeschildert