
Wandern & Walken
Hinweis der Stadt Mechernich
Die EifelSpur „Soweit das Auge reicht“ und die EifelSchleife „Bergbauhistorischer Wanderweg“ sind nach der Flutkatastrophe 2021 erfreulicherweise wieder zum größten Teil begehbar. Eine entsprechende Markierung ist ausgeschildert. Da sich der freigegebene Bereich gleichermaßen in einem Naturschutzgebiet befindet, dürfen die Wege nicht verlassen werden.
Mehr dazu hier
Wandern und Nordic Walking wird in Mechernich groß geschrieben. Aufgrund seiner topographischen Lage - Mechernich erstreckt sich von der Zülpicher Börde (250 m üNN) bis zum Weyerer Wald (550 m üNN) und wurde lange Zeit nicht zu Unrecht „das Tor zur Eifel“ genannt, ist es auch für eher ungeübte Wanderer und Spaziergänger ohne weiteres möglich, ausgedehnte Rundwanderungen zu unternehmen.
Und für den „eingefleischten“ Wanderer stehen im südlichen Teil des Stadtgebietes ebenfalls ausreichende Anstiege bereit.
Das Wanderwegenetz im gesamten Kreis Euskirchen wurde von Grund auf überarbeitet.
Mit dem Projekt „Wanderwelt der Zukunft - EifelSchleifen und EifelSpuren“ wurden die Wege unter wandertouristischen Gesichtspunkten aufgewertet.
In Mechernich erwarten Sie 2 EifelSpuren und 10 EifelSchleifen mit thematischen und klangvollen Namen, wie z.B. „Wasser für Köln“ oder „Soweit das Auge reicht“.
Durch ein lückenloses Markierungssystem ist ein Verlaufen praktisch nicht möglich. Folgen Sie einfach den Markierungen mit dem Logo Ihrer jeweiligen Tour.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Wandererlebnis!
EifelSpur Soweit das Auge reicht (15,7 km)
Soweit das Auge reicht
EifelSpur Wasser für Köln (16,9 km)
Wasser für Köln
EifelSchleife Berg und Tal (9, 1 km)
Berg und Tal
EifelSchleife Eickser Busch (7,8 km)
Eickser Busch
EifelSchleife Vom Mühlensee zum Eifelblick (9,4 km)
Vom Mühlensee zum Eifelblick
EifelSchleife Kommerner Fachwerkidylle (9,7 km)
Kommener Fachwerkidylle
EifelSchleife Altusknipp-Weg (4,2 km)
Altusknipp-Weg
EifelSchleife Burg Satzvey (7,4 km)
Burg Satzvey
EifelSchleife Ab in den Wald! (8,7 km)
Ab in den Wald!
EifelSchleife Bergbauhistorischer Wanderweg (10,4 km)
Bergbauhistorischer Wanderweg
EifelSchleife Stockertblick und Herkelstein (10,9 km)
Stockertblick und Herkelstein
EifelSchleife Rund um die Kakushöhle (7,5 km)
Rund um die Kakushöhle
Weitere Informationen zum Projekt "Wanderwelt der Zukunft - EifelSchleifen und EifelSpuren" finden Sie mit einem Klick auf das Logo
Neben den EifelSpuren und EifelSchleifen verläuft der Römerkanal-Wanderweg, der Krönungsweg und der Ahr-Urft-Weg (Hauptwanderwege des Eifelvereins) durch Mechernich.
Weitere Anregungen zum Thema Wandern finden Sie auf www.eifelverein-mechernich.de