Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt

Römisches Sammelbecken in Eiserfey

In Eiserfey vereinigte sich die von Kallmuth/Urfey kommende Leitung mit dem von den Hausener Benden bei Dreimühlen herführenden Leitungsstrang.

In Eiserfey, an der Hauserbachstraße, gegenüber der Einmündung der Vollemer Straße, liegt das ehemalige Sammelbecken für die Wasser dieser Leitungen. Dieses Becken mit einem Durchmesser von 3,05 m war bei den Ausgrabungen im Jahre 1959 in gutem Erhaltungszustand angetroffen worden. Hier begann die Hauptleitung in Richtung Köln.

Der Eiserfeyer Dorfbevölkerung und der Stadt Mechernich ist es zu verdanken, dass im Jahre 2005 in Eigenleistung und unter Mitwirkung des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege dieses einmalige Zeugnis römischer Wasserleitungsarchitektur ausgegraben und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Heute kann das Denkmal, das mit einer Schutzhütte überbaut wurde, jederzeit besichtigt werden.

Mit dem PKW erreichen Sie das Römische Sammelbecken aus Richtung Köln kommend über die Autobahn A 1, Abfahrt Bad Münstereifel/Mechernich, links Richtung Mechernich, nach ca. 1,5 km links abbiegen auf die Bundesstrasse B 477 in Richtung Blankenheim, im Ort Eiserfey gegenüber dem Abzweig nach Vollem befindet sich auf der linken Seite die Ausgrabungsstätte.

Aus der Region Eifel/Aachen fahren Sie über die Bundesstrasse B 477 durch Mechernich, ca. 1 km hinter Mechernich rechts der B 477 in Richtung Blankenheim folgen. Dort weiter wie oben. Wandern Sie von hier aus auf dem ausgeschilderten Römerkanalwanderweg weiter nach Süden zur Römischen Brunnenstube bei Kallmuth oder nach Norden zum Römischen Aquädukt in Vussem.

Haben Sie noch Fragen?
Schumacher, Gabriele
/ Zi.:021
Telefon: 02443 / 49-4317
g.schumacher@mechernich.de

 Veranstaltungen

Zum zweiten Jahrestag der Flut laden die Stadt Mechernich und der Arbeiter-Samariter-Bund zum Sommerfest nach Kommern ein – Schirmherr Stephan Brings…
Traktorfreunde Lückerath ziehen Bilanz: „Superorganisation, gute Stimmung, eines der größten Treffen der ganzen Region“
Mechernicher Bergfest findet am Sonntag, 2. Juli, ab 10.45 Uhr an der Glück-auf-Halle statt