Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt

Katzensteine

Im „Mechernicher Wald“, der sich von der östlichen Stadtgrenze Mechernichs bis Satzvey erstreckt, erheben sich an der Grenze zur Veybachaue bei Katzvey die Katzensteine.

Die markante Felsformation aus Buntsandstein-Naturfelsen entstammt einer mächtigen Flussablagerung, die vor ca. 220 Millionen Jahren die gesamte Eifel überdeckte.

Im Laufe der Jahrmillionen haben Hebungs- und Senkungsvorgänge der Erdkruste sowie Regen, Wind und Frost zum derzeitigen Aussehen beigetragen. Die dabei entstandenen überhängenden Felspartien boten einen natürlichen Schutz vor widrigen Witterungseinflüssen. 

Mit wachsendem Fremdenverkehr wurden die „Katzensteine“ zu einem beliebten Ausflugsziel. Daher besteht leider die große Gefahr, dass ein in seiner Bedeutung für die Siedlungsgeschichte der Eifel seltenes archäologisches Bodendenkmal nicht wieder gutzumachende Schäden erleidet.

Helfen Sie mit, dass es nicht soweit kommt: Bitte keine Andenken aus dem Gestein schlagen, nicht mit Fahrrädern und dgl. befahren. Schon der Anblick beeindruckt.

Entlang der gut ausgeschilderten EifelSchleifen "Burg Satzvey" oder "Ab in den Wald" können Sie die Katzensteine zu Fuß hautnah erleben!

Naturpfade

Interessieren Sie sich für naturkundliche Führungen, für Mitmachprogramme mit Kindern und dergleichen, können Sie auf der Webseite der Organisation "naturpfade" hierzu weitere Informationen erhalten.

Haben Sie noch Fragen?
Schumacher, Gabriele
/ Zi.:021
Telefon: 02443 / 49-4317
g.schumacher@mechernich.de

 Veranstaltungen

Wolfgang Weilerswist (74) tritt 2024 nicht mehr als Vorstandskandidat an, arbeitet aber weiter im großen Stil in der Lebensmittelverteilung mit – Teil…
Nikolaus besucht Krewelshof Eifel am Sonntag, 3., und Sonntag, 10. Dezember, samt Gewinnspiel – Auch Schneemann Olaf kommt am 10. Dezember nach Lohmar…
Verein „Rock am Rathaus“ inszeniert am zweiten Adventsonntag, 10. Dezember, ab 15 Uhr rockiges Weihnachtskonzert mit Glühwein, Waffeln und prima…