Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt
Mit künstlerischer Hilfe soll den Workshop-Teilnehmern die Waldorfpädagogik nähergebracht werden. Foto: Rodewald/pp/Agentur ProfiPress

Workshops zur Waldorfpädagogik

12.08.2020

Die Freie Veytalschule will ab 24. August bis Jahresende immer montags ab 19.30 Uhr Interessierten den Unterricht nach Waldorflehrplan näherbringen

Mechernich-Satzvey – Die Freie Veytalschule in Satzvey veranstaltet von Montag, 24. August, bis zum Jahresende außer in den Ferien jeden Montagabend eine Workshopreihe zum Thema Waldorfpädagogik. Das Angebot findet jeweils von 19.30 bis 21 Uhr im Schulgebäude (Am Kirchturm 7 in Satzvey) statt. Die Veytalschule bittet um Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin per Mail an info@veytalschule.de. Die Teilnahme an Einzelterminen ist möglich.



Ab dem 24. August finden bis Jahresende immer montags um 19.30 Uhr in der Freien Veytalschule Workshops statt. Foto: Rosenberger/pp/Agentur ProfiPress

„Kennen Sie aus der eigenen Schullaufbahn das Regelschulsystem und fragen sich vielleicht, wie sich der Unterricht nach dem Waldorflehrplan anfühlt? Dann werden Sie selbst nochmal SchülerIn“, heißt es in der Ankündigung der Freien Veytalschule Satzvey. Geleitet wird der Kurs von einer erfahrenen Waldorfklassenlehrerin, die sich mit den Kursteilnehmern anhand von gemeinsamen künstlerischen Arbeiten der Methode des künstlerischen Unterrichts, die alle pädagogische Arbeit in der Waldorfschule durchzieht, zu nähern. Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich.

Die Veranstaltung findet unter den jeweils geltenden Hygiene- und Abstandsregeln statt. Die Teilnehmer müssen einen Mund-Nasen-Schutz mitbringen, der beim Betreten des Gebäudes aufzusetzen ist. Treffpunkt ist der Haupteingang der Schule.

pp/Agentur ProfiPress



 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Wolfgang Weilerswist (74) tritt 2024 nicht mehr als Vorstandskandidat an, arbeitet aber weiter im großen Stil in der Lebensmittelverteilung mit – Teil…
Nikolaus besucht Krewelshof Eifel am Sonntag, 3., und Sonntag, 10. Dezember, samt Gewinnspiel – Auch Schneemann Olaf kommt am 10. Dezember nach Lohmar…
Verein „Rock am Rathaus“ inszeniert am zweiten Adventsonntag, 10. Dezember, ab 15 Uhr rockiges Weihnachtskonzert mit Glühwein, Waffeln und prima…
Feykultur veranstaltet am Sonntag, 10. Dezember, das dritte Weihnachtsmitsingkonzert – Los geht es um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Wendelin Eiserfey
Dorf trifft sich am Christbaum, um Advent einzuläuten und Geld für das Mechernicher Hospiz einzunehmen
Alle Gläubige und Interessierte sind am 2. Dezember zum Gründungstag des Ordo Communionis in Christo in der Pfarrkirche und im Johanneshaus Mechernich…