Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt
Schülerinnen einer bischöflichen Schule St. Agnes in Mahenge mit Besuchern aus dem Mechernicher Mutterhaus der Communio in Christo. Foto: Charles Libuhela/CIC/pp/Agentur ProfiPress

Überwältigende Gastfreundschaft

18.09.2023

Communio-Vertreter befinden sich auf einer Visitationsreise in Tansania – Der Stellvertretende Generalsuperior, Diakon Manfred Lang, und Schwester Lidwina tauschten sich mit Bischöfen über die Zukunft der katholischen Kirche in Afrika und Europa sowie über die Bildung lokaler Communio-Gruppierungen aus

 

Mechernich/Daressalam – Der Ordo Communionis in Christo mit Mutterhaus in Mechernich hat Mitglieder und Anhänger in mehreren afrikanischen Ländern. Zurzeit befinden sich Diakon Manfred Lang, der Stellvertreter von Generalsuperior Jaison Thazhathil, sowie Schwester Lidwina, Mitglied des Mutterhauses, auf einer sechzehntägigen Visitationsreise in Tansania.



Die Communio-Mitglieder Bischof Salutaris Libena (v.l.), Diakon Manfred Lang, der Stellvertreter von Generalsuperior Jaison Thazhathil, und Professor Markus Mjokonti leiteten am vergangenen Freitag eine Zusammenkunft von Mitgliedern und Anhängern des Ordo Communionis in Christo in der tansanischen Diözese Ifakara. Foto: Sr. Lidwina/CIC/pp/Agentur Profipress

 

Bei insgesamt drei Treffen in Daressalam, Mahenge und Ifakara trafen sie zahlreiche mit der Communio verbundene Christen, sowie bei einer Tagung der tansanischen Bischofskonferenz in Daressalam mehrere Diözesanbischöfe in Einzelgesprächen. Dabei ging es um die Zukunft der katholischen Kirche in Afrika und Europa und speziell um die Bildung lokaler und diözesaner Communio-Gruppierungen in afrikanischen Diözesen – insbesondere in Mahenge, Ifakara und Daressalam.



Schwester Lidwina besucht einen katholischen Pfarrkindergarten im Bistum Mahenge/Tansania. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress

 

Die Reise war von dem tansanischen Priester und Theologieprofessor Markus Mjokonti vorbereitet und geleitet worden. Die kleine Communio-Delegation aus der Eifel erfuhr dabei überwältigende Gastfreundschaft und intensive spirituelle Verbundenheit zwischen den afrikanischen Communio-Mitgliedern und Gruppierungen und dem Mutterhaus in Mechernich.

Eine ausführliche Berichterstattung erfolgt an dieser Stelle nach Rückkehr von Diakon Manfred Lang und Schwester Lidwina.

pp/Agentur ProfiPress



 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Für ein Großprojekt erwartet der Mechernicher Maschinenbauer rund 120 Fachkräfte aus dem Reich der Mitte – Etwas mehr als die Hälfte wird ab Januar…
Kinder können während der Herbstferien im Mechernicher Freilichtmuseum auch Wollpüppchen, Duftsäckchen, Bötchen und Flitzebogen bauen
Umleitungen sind in Satzvey ab Montag ausgeschildert
Kallmuth feierte „Kirmes wie früher“ – GdG-Leiter Erik Pühringer hat den bleibodenausgetauschten sanierten Spielplatz am Bürgerhaus eingeweiht
Kinderschutzbund und Landesarbeitsgemeinschaft Musik in NRW (LAG Musik NRW) fördern im „Atelier DaSein“ offenen Workshop für Kinder und Jugendliche -…
Markus Maria Profitlich bereichert Bundeswehr-Bigband-Weihnachts-Show im Kulturkino Vogelsang - Vorverkauf der Mechernich-Kaller Hilfsgruppe Eifel für…