Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt
Johanna Stein (l.) und Lutz J. Mays (r.) laden gemeinsam mit Julius Oppermann zum dritten „Feuerkonzert“ Open-Air „Bei Stein´s“ in Voißel am 2. Dezember ein. Sie spielen „Chamber Pop“ und versprechen „ausdrucksvolle, vielschichtige Musik mit anspruchsvollen und kritischen Texten“. Foto: Veranstalter/pp/Agentur ProfiPress

„SteinMays“ bittet zum „Feuerkonzert“

20.11.2023

Drittes Winter-Open-Air in Voißel – „Chamber Pop“-Band „SteinMays“ spielt auf - „Bei Stein’s“ am Samstag, 2. Dezember

 

Mechernich-Voißel - Schon zum dritten Mal findet das „Feuerkonzert bei Stein’s“ (Kapellenstrasse 13, 53894 Mechernich-Voißel) am Samstag, 2. Dezember, ab 18 Uhr in Voißel statt. Der Einlass beginnt um 17 Uhr. Diesmal bespielt die „Chamber Pop“-Band „SteinMays“ die kleine Bühne im „Open-Air-Wohnzimmer“.



Geboten wird auf dem alten Hof in Voißel auch eine besondere Atmosphäre, wie hier bei einem Feuerkonzert im vergangenen Jahr. Archivbild: Veranstalter/pp/Agentur ProfiPress

 

„SteinMays“ nimmt die Zuhörenden bei heißen Getränken und wärmenden Feuern mit in die Welt des „Chamber Pop“. „Die schlanke Instrumentierung garantiert dabei den sehr eigenen Charakter dieser kammermusikalischen Auffassung von Popmusik“, so Musikerinnen und Musiker Johanna Stein (Gesang und Cello), Lutz J. Mays (Bass) und Julius Oppermann (Perkussion). Sie versprechen „ausdrucksvolle, vielschichtige Musik mit anspruchsvollen und kritischen Texten“.

Für den Eintritt werden 22 Euro berechnet, die Plätze sind begrenzt. Reservieren kann man per Mail unter info@johannasteincello.com. Weitere Infos gibt´s im Web unter www.johannasteincello.com/beisteins.

pp/Agentur ProfiPress



 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Computermodell soll Erkenntnisse darüber liefern, wie die Wärmeversorgung im Mechernicher Stadtgebiet klimafreundlicher aufgestellt werden kann – Dank…
Holzheiligenfigur aus der Werkstatt von Johannes Trimborn wurde nach der Meditationsstunde im Advent von Gottesdienstleiter Gerhard Mayr-Reineke…
Fußballjugend der „JSG Mechernich/Feytal/Weyer“ bietet am Samstag, 16. Dezember, festliche Tannen vor der „Volksbank Mechernich“
Gemütliches Beisammensein am Sportplatz am Samstag, 16. Dezember – Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz – Besuch vom Nikolaus
TaxiBusPlus wird zu MiKE und bekommt ein neues Image – Tarife werden günstiger
Jeden Tag bis Heiligabend um 17 Uhr wird ein neues Fenster illuminiert und es gibt auch meistens vorweihnachtliche Heißgetränke dazu