Mechernich-Kommern – Vogelscheuchen, Steckenpferde, Drahtuntersetzer, Duftsäckchen und Wollpüppchen können Kinder und Heranwachsende in den Herbstferien ab Montag, 2. Oktober, bis Freitag, 13. Oktober, im Rheinischen Freilichtmuseum in Kommern basteln. Das teilte Pressesprecher Daniel Manner dem Mechernicher „Bürgerbrief“ mit.

Selbstgebastelte Duftsäcken werden mit getrockneten Pflanzen wie Lavendel, Zirbenholz-Spänen, Minze oder Waldmeister gefüllt. Foto: Hans-Theo Gerhards/LVR/pp/Agentur ProfiPress
Außerdem wird mit den jungen Besuchern gebacken, gefilzt und ihnen wird das Handwerk der Steinmetze erklärt. Vogelscheuchen werden nur am Mittwoch, 11. Oktober, unter Anleitung hergestellt. Für diese Ferienangebote ist keine Buchung nötig. Der Unkostenbeitrag pro Person beträgt 2,50 Euro.

Auch Püppchen aus gefilzter Wolle können „Pänz“ beim Herbstferienprogramm im Mechernicher LVR-Freilichtmuseum herstellen. Foto: Alina Hilbrecht/LVR/pp/Agentur ProfiPress
Im WaldPädagogikZentrum Eifel (WPZ) im Freilichtmuseum kann man in dieser Zeit „Flitzebogen“ und „Bötchen“ bauen. Dort kostet die Teilnahme fünf Euro. Außerdem ist eine Buchung erforderlich – und zwar online unter www.shop.kommern.lvr.de oder kulturinfo rheinland, Tel. (0 22 34) 99 21-555, Mail info@kulturinfo-rheinland.de Alle Termine und Uhrzeiten des Ferienprogramms sind auf der Internetseite des Museums unter www.kommern.lvr.de zu finden. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Museumseintritt kostenlos.
pp/Agentur ProfiPress