Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt
Die 13-köpfige Band „Été Large“ von Saxophonistin und Komponistin Luise Volkmann spielt am 10. Juni ein „SommerTön-Konzert“ bei Steins in Voißel. Foto: Veranstalter/pp/Agentur ProfiPress

„SommerTön-Konzert“ bei Steins

07.06.2023

„Unbändige Kraft und Leidenschaft, spielerische Inbrunst“ und mehr mit der Band „Été Large“ am 10. Juni in Voißel

Mechernich-Voißel - Am Samstag, 10. Juni, um 20 Uhr lädt die Musikerin Johanna Stein zum „SommerTön-Konzert“ bei Steins (Kapellenstrasse 13, 53894 Mechernich) in Voißel ein. Mit dabei: Die 13-köpfige Band „Été Large“ von Saxophonistin und Komponistin Luise Volkmann.

„Die Gruppe ist alles, was man sich nicht unter einer Big Band vorstellt – und noch viel mehr“, so Stein gegenüber der Agentur ProfiPress. Volkmann sei bereits preisgekrönt und kreiere ihr eigenes Genre jenseits des Dreiecks aus freiem Jazz, progressivem Rock und avantgardistischer Kammermusik.



Mit diesem Plakat wirbt die Band für ihren Auftritt. Grafik: Veranstalter/pp/Agentur Profipress

 

„Unbändige Kraft und Leidenschaft, spielerische Inbrunst, grenzenlose Fabulierlust, unbezwingbare Kohäsionskräfte und absolute Furchtlosigkeit machen die Musik von »Été Large« zu einem mitreißenden Spektakel“, betont Johanna Stein voller Vorfreude.

Der Eintrittspreis beträgt 22 Euro, Einlass und Abendkasse ist ab 19 Uhr geöffnet. Reservierungen sind unter info@johannasteincello.com möglich, weitere Infos gibt´s im Web unter https://www.johannasteincello.com/beisteins.

pp/Agentur ProfiPress



 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Die 16. Auflage der Archäologietour findet am Sonntag, 1. Oktober, von 10 bis 18 Uhr statt – Von der Aquäduktbrücke bei Vollem bis zum…
Freunde der gelben Filzkugel spielten Tennisturnier in Mechernich – Spaß und Kennenlernen stand im Vordergrund – Erstmals hatten die Clubs aus Kommern…
Am Weltkindertag übernahmen junge Moderatoren die Mikrofone bei Radio Euskirchen – Sprechproben und Fingerfood waren inbegriffen –Chefredakteur…
Zwei geführte Wanderungen führen zu den Wassermühlen in Eiserfey, Dreimühlen und Vollem – Vor Ort gibt es Einblicke in deren Technik und Infos zur…
Rotkreuz-Kreisverband und weitere Kooperationspartner organisieren zahlreiche Veranstaltungen für interkulturelle Verständigung im Kreis Euskirchen –…
GAT Mechernich und „ANTalive“ arbeiten erfolgreich im Bereich „MINT“ zusammen – Nachhaltigkeit im Fokus - Bald wieder „Kompakttag“ an der RWTH Aachen