Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt
Erst hielt Ortsbürgermeister Robert Ohlerth eine Ansprache über den wegen Bleibelastung ausgetauschten Boden und die Neuanschaffung eines Kletterspielgerüstes für den Spielplatz, dann segnete Pfarrer und GdG-Leiter Erik Pühringer das neu nivellierte Gelände ein. Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress

Sanierten Spielplatz eingesegnet

29.09.2023

Kallmuth feierte „Kirmes wie früher“ – GdG-Leiter Erik Pühringer hat den bleibodenausgetauschten sanierten Spielplatz am Bürgerhaus eingeweiht

 

Mechernich-Kallmuth – Eingesegnet hat Pfarrer Erik Pühringer am Kirmessonntagvormittag nach dem Festgottesdienst den grundüberholten Spielplatz am Bürgerhaus Kallmuth. Der örtliche Musikverein zog dem Festzug von der Pfarrkirche St. Georg voran zur Alten Schule.



Spielplatzsanierer Hans-Peter Kern von der Stadtverwaltung Mechernich schaffte für den überholten Kallmuther Spielplatz auch dieses Klettergerüst neu an. Foto: Robert Ohlerth/pp/Agentur ProfiPress

 

Dort hielt Ortsbürgermeister Robert Ohlerth erst eine Ansprache über den wegen Bleibelastung ausgetauschten Boden und die Neuanschaffung eines Kletterspielgerüstes sowie die Nutzung des Spielplatzes sowohl durch die Kinder, die in Kallmuth leben, als auch jene, die dort den städtischen Awo-Kindergarten besuchen.



Neben der Coppertown Dixieband aus dem benachbarten Kall spielte auch der Musikverein Kallmuth unter der Leitung von Martin Stoffels zum Frühschoppen auf. Foto: Robert Ohlerth/pp/Agentur ProfiPress

 

Alsdann segnete Pfarrer und GdG-Leiter Erik Pühringer das neu nivellierte und teils mit neuem Spielgerät ausgestattete Spielgelände ein. Hans-Peter Kern, der für die Sanierung von 32 Spielplätzen im Stadtgebiet zuständige Mann der Stadtverwaltung, konnte sich noch nicht zu den Kosten der jüngst erst abgeschlossenen Kallmuther Sanierungsmaßnahme äußern.

Drei Millionen Gesamtkosten

Insgesamt kostet die wegen Bleibelastung angeordnete Spielplatzsanierung in Mechernich den Steuerzahler knapp drei Millionen Euro. 80 Prozent der 32 Sanierungsmaßnahmen werden über den „AAV“, Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung, abgerechnet, 20 Prozent über den Mechernicher Stadtsäckel.



Polonäse durchs Festzelt: „Nach langen Jahren haben wir nochmal Kirmes gefeiert wie früher“, strahlte der Ortsvorsteher. Foto: Robert Ohlerth/pp/Agentur ProfiPress

 

In Kallmuth war der Mutterboden bis in 35 Zentimeter Tiefe ausgetauscht worden. Auch der Spielplatz direkt am Kindergarten sei saniert worden, sagte Ortsbürgermeister Ohlerth der Presse.



Der örtliche Musikverein zog dem Festzug von der Pfarrkirche St. Georg voran zur Alten Schule. Foto: Robert Ohlerth/pp/Agentur ProfiPress

 

Kallmuth feierte dieses Jahr wieder „Kirmes wie früher“, so Ohlerth, angefangen mit einem Konzert der Coverband „Funfair“, Familientag und Kranzniederlegung am Ehrenmal. Nach der Heiligen Messe am Sonntag um 10.45 Uhr und Spielplatzeinsegnung spielten der Musikverein Kallmuth und die Coppertown Dixyland Jazz Band auf. Es gab Kinderspiele und Spaß für alle Altersklassen.

pp/Agentur ProfiPress



 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Computermodell soll Erkenntnisse darüber liefern, wie die Wärmeversorgung im Mechernicher Stadtgebiet klimafreundlicher aufgestellt werden kann – Dank…
Holzheiligenfigur aus der Werkstatt von Johannes Trimborn wurde nach der Meditationsstunde im Advent von Gottesdienstleiter Gerhard Mayr-Reineke…
Fußballjugend der „JSG Mechernich/Feytal/Weyer“ bietet am Samstag, 16. Dezember, festliche Tannen vor der „Volksbank Mechernich“
Gemütliches Beisammensein am Sportplatz am Samstag, 16. Dezember – Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz – Besuch vom Nikolaus
TaxiBusPlus wird zu MiKE und bekommt ein neues Image – Tarife werden günstiger
Jeden Tag bis Heiligabend um 17 Uhr wird ein neues Fenster illuminiert und es gibt auch meistens vorweihnachtliche Heißgetränke dazu