Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt
Großer Jubel über die neuen Trommeln für die Katholische Grundschule Kommern herrschte jetzt beim Besuch des Kinderschutzbundes Mechernich. Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress

Rhythmus für Kommern

02.12.2022

Kinderschutzbund beschert katholische Grundschule der Stadt Mechernich in Kommern mit afrikanischen Handtrommeln

Mechernich-Kommern - 30 afrikanische Handtrommeln, so genannte Djemben, hat der Kinderschutzbund Mechernich der Katholischen Grundschule Kommern anlässlich einer Trommelprojektwoche geschenkt. Das berichtet Konrektorin Tanja Feuser in einem Bericht für den städtischen „Bürgerbrief“.



Kathrin Grunwald und Brigitte Simons vom Mechernicher Kinderschutzbund und Grundschul-Fördervereinsvorsitzender Thomas Wassong bei der Übergabe der Instrumente im Kreis trommelkundiger Schüler der Klasse 3c. Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress

 

Ende November übergaben Brigitte Simons und Kathrin Grunwald vom Kinderschutzbund die Instrumente an Thomas Wassong, den Vorsitzenden des Fördervereins der Grundschule, und an die stellvertretende Schulleiterin Tanja Feuser.



Kommerner Grundschüler haben ein Kreis aus 17 afrikanischen Handtrommeln gebildet, auf denen sie der Delegation des Kinderschutzbundes vorspielten, wie Rhythmus geht. Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress

 

„Die Trommeln sind eine Bereicherung für den Unterrichtsalltag. Es ist faszinierend, wie es schon Erstklässlern gelingt, konzentriert den Rhythmus zu finden, und wie beim Trommeln in der Gruppe innerhalb kürzester Zeit Gemeinschaftsgefühl entsteht“, so Tanja Feuser. Dabei könnten auch die ukrainischen Flüchtlingskinder sehr schnell mitmachen.

pp/Agentur ProfiPress



 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Was anders gewesen wäre, wenn Jesus in Vussem geboren worden wäre: Nicht nur diese Frage wurde bei einem bunten karnevalistischen Adventsaltentag des…
„Um diese Orte in der Eifel sollte man einen Bogen machen“, meint Ralf Kramp zu seinem neuesten Buch
Weihnachtskonzert des MGV 1858 Kommern am Samstag, 16. Dezember, ab 19 Uhr in St. Severinus unter der musikalischen Gesamtleitung von Erik Arndt
Freiwillige Feuerwehr Mechernich lädt am Sonntag, 17. Dezember, zu weihnachtlichem Marktspektakel – Geschenkartikel, Deko, Handwerks- und Nähkunst,…
Computermodell soll Erkenntnisse darüber liefern, wie die Wärmeversorgung im Mechernicher Stadtgebiet klimafreundlicher aufgestellt werden kann – Dank…
Holzheiligenfigur aus der Werkstatt von Johannes Trimborn wurde nach der Meditationsstunde im Advent von Gottesdienstleiter Gerhard Mayr-Reineke…