Mechernich-Kommern - 30 afrikanische Handtrommeln, so genannte Djemben, hat der Kinderschutzbund Mechernich der Katholischen Grundschule Kommern anlässlich einer Trommelprojektwoche geschenkt. Das berichtet Konrektorin Tanja Feuser in einem Bericht für den städtischen „Bürgerbrief“.

Kathrin Grunwald und Brigitte Simons vom Mechernicher Kinderschutzbund und Grundschul-Fördervereinsvorsitzender Thomas Wassong bei der Übergabe der Instrumente im Kreis trommelkundiger Schüler der Klasse 3c. Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress
Ende November übergaben Brigitte Simons und Kathrin Grunwald vom Kinderschutzbund die Instrumente an Thomas Wassong, den Vorsitzenden des Fördervereins der Grundschule, und an die stellvertretende Schulleiterin Tanja Feuser.

Kommerner Grundschüler haben ein Kreis aus 17 afrikanischen Handtrommeln gebildet, auf denen sie der Delegation des Kinderschutzbundes vorspielten, wie Rhythmus geht. Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress
„Die Trommeln sind eine Bereicherung für den Unterrichtsalltag. Es ist faszinierend, wie es schon Erstklässlern gelingt, konzentriert den Rhythmus zu finden, und wie beim Trommeln in der Gruppe innerhalb kürzester Zeit Gemeinschaftsgefühl entsteht“, so Tanja Feuser. Dabei könnten auch die ukrainischen Flüchtlingskinder sehr schnell mitmachen.
pp/Agentur ProfiPress